Landesmedienanstalten wollen Private in die Pflicht nehmen
Stuttgart - Die Landesmedienanstalten haben auf einer Sitzung über die Aufgaben und die Zukunft der privaten Rundfunkanbieter beraten. Einigkeit herrschte darüber, dass private Sender eine Informationspflicht haben.
Nagravision kooperiert weiter mit Dish Network
Cheseaux, Schweiz - Der amerikanische Programm-Anbieter Dish Network setzt für weitere zehn Jahre auf das Verschlüsselungssystem Nagravision der Kudelski-Gruppe.
Bundeskartellamt veröffentlicht Regeln für Glasfaserausbau
Bonn - Das Bundeskartellamt hat ein Positionspapier zum Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland veröffentlicht.
Österreich: Red-Bull-Chef erwägt Fußball-TV
Wien - Die Entscheidung der österreichischen Bundesliga, die Fußball-Übertragungsrechte nicht exklusiv an den Bezahlsender Sky zu verkaufen, hat viel Staub aufgewirbelt. Einer der Gegner des Sky-Deals, Red-Bull-Chef Mateschitz, will nun vielleicht selbst mitmischen.
China stoppt Siegeszug von „Avatar“
Peking - Der amerikanische Kinohit "Avatar" ist den chinesischen Behörden offenbar ein Dorn im Auge. Immer mehr Kino-Besucher ziehen Parallelen zu den Zuständen in China.
OB Jung gibt Startschuss für HDTV-Start bei Primacom
Leipzig - Leipzigs Oberbürgermeister Jung wird am 21. Januar den Startschuss für den HDTV-Betrieb des Kabelnetzbetreibers Primacom geben. Die Primacom AG hat ihre Technikzentrale in der Messestadt.
Anga kritisiert die HDTV-Strategie von ARD und ZDF
Köln/Berlin - Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber Anga hat die HDTV-Strategie der Fernsehsender scharf attackiert. Diese benachteiligten die Kabelanbieter gegenüber den Satellitenbetreibern.
Sky bekommt Finanzspritze von Murdoch
München - Der kriselnde Pay-TV-Sender Sky bekommt 110 Millionen Euro von Großaktionär Rupert Murdoch. Damit steigt Murdochs Anteil von 39,96 auf 45,42 Prozent.
Sportfive steigt bei Sportdigital.TV aus
München - Der Sportrechtevermarkter Sportfive zieht sich aus dem TV-Sender Sportdigital.tv zurück.
Schmerzensgeld für Monica Lierhaus
Hamburg - Die "Hamburger Morgenpost" muss an Monika Lierhaus eine Entschädigung in Höhe von 25 000 Euro zahlen. Das Boulevardblatt hatte zu detailliert über die Erkrankung der Sportmoderatorin berichtet.