Zulassung für Motor Vision TV verlängert
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat für den Pay-TV-Sender Motor Vision TV der German Car TV Programm GmbH die Genehmigung zur Programm-Verbreitung um weitere acht Jahre verlängert.
Hersteller erwarten deutliche Preissenkung bei Blu-ray-Produkten
Taipeh - Die Hersteller von Blu-ray-Systemen rechnen damit, dass die Nachfrage nach Blu-ray-Geräten- und Discs in den kommenden drei Jahren deutlich steigt und damit die Preise erheblich sinken.
Murdoch will sich künftig hauptsächlich auf TV konzentrieren
Sydney - Der News-Corp-Konzern von US-Medienmogul Rupert Murdoch will sich künftig hauptsächlich um das Medium Fernsehen kümmern und weist den Zeitungen nur noch eine kleinere Rolle zu.
Russland: Kabelnetzanbieter Akado erweitert HDTV-Angebot
Moskau - Der Moskauer Kabelnetzanbieter Akado baut seine Vorreiterrolle als Anbieter für hochauflösendes Fernsehen in Russland weiter aus.
Mediaset erweitert Premium-Angebot für DVB-T-Empfang
Rom - Der TV-Konzern des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi will künftig sein Premium-Angebot für den DVB-T-Empfang durch einen Personal Video Recorder (PVR) mit 160 Gigabyte und einen neuen Video-on-Demand-Service erweiteren.
Verfahren gegen Pro-Sieben-Sat-1-Vorstand und IP-Deutschland-Chef eingestellt
München - Die Münchner Staatsanwaltschaft beabsichtigt offenbar, ihre Ermittlungen gegen rund 50 Media- und Agenturmanager wegen sogenannter Kickback-Praktiken einstellen.
Spekulation: TV-Senders BTV wird erst im nächsten Jahr verkauft
Sofia, Bulgarien - Der Verkauf des größten bulgarischen TV-Senders BTV, der zu Balkan News Corporation aus dem Hause Rupert Murdoch zählt, soll nicht mehr in diesem Jahr stattfinden.
Schweiz: HDTV-Programme von Pro Sieben Sat 1 und RTL 2010 möglich
Zürich - Die hochauflösenden Sender Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins, welche ab Januar über die HD-Plus-Plattform zu sehen sind sowie die beiden bereits gestarteten RTL-Programme RTL HD und Vox HD sollen im kommenden Jahr auch in der Schweiz zu sehen sein.
IP Deutschland übernimmt Bewegtbild-Zweitvermarktung für Gruner und Jahr
Köln/Hamburg - Gruner und Jahr Electronic Media Sales (EMS) und der RTL-Vermarkter IP Deutschland schließen eine strategische Vermarktungspartnerschaft im Mobile- und Bewegtbild-Bereich in Sachen Zweitvermarktung.
VPRT-Präsident: ZDF Neo würde im Drei-Stufen-Test scheitern
Berlin - Angesichts der "bedrohlichen weiteren Verschärfungen des Wettbewerbs durch die gebührenfinanzierten Angebote" forderte der VPRT-Präsident Jürgen Doetz die Medienpolitik zu einem Bekenntnis zum dualen Rundfunksystem und damit auch zum privaten Rundfunk auf.