USA: You Tube im Internet wichtigster Kinder-Kanal
New York - Im August sahen in den USA mehr Kinder unter 13 Jahren Videos auf Googles Internet-Video-Plattform You Tube als auf explizit für Kinder produzierten Webseiten wie Disney, Nick oder Cardoon Network.
Großbritannien: Kochsender Food Network auf BSkyB
London - Das Mediaunternehmen Scripps Networks Interactive plant innerhalb eines Jointventures mit dem Fernsehsender Food Network einen Kanal für Kochsendungen mit dem Namen "Food Network".
Studie: Weltweite Werbeausgaben erholen sich langsam
Hamburg - Während die Weltwirtschaft anfängt sich langsam zu erholen, zeigt der globale Werbemarkt ebenfalls erste Anzeichen einer Besserung.
RTL-Chef: „Es braucht Werbung, die sich nicht wegzappen lässt“
Wien - Der Chef der RTL Group, Gerhard Zeiler, glaubt nicht an ein baldiges Ende der Werbekrise und stimmt für neue Werbemodelle.
Landesmedienanstalt: „HDTV muss mehr kosten“
Wien - In der Diskussion um HDTV-Kosten für Verbraucher argumentiert Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), HDTV müsse mehr kosten, weil es bessere Qualität biete.
Medienminister: Erhebliches Einsparpotential durch Verschlüsselung
Leipzig - Bayerns Medienminister Siegfried Schneider (CSU) hält die Verschlüsselung von TV-Inhalten langfristig auch in Deutschland für unvermeidlich und zudem für kostensparend. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit ihm darüber.
CSU: Eingesparte Gelder aus Verschlüsselung zurück an Gebührenzahler
Leipzig - Gelder, die durch eine Verschlüsselung von TV-Inhalten eingespart werden, müssen dem Gebührenzahler zugute kommen, findet der bayerische Medienminister, Siegfried Schneider.
Google legte für You Tube eine Milliarde US-Dollar extra drauf
New York - Der Google-CEO Eric Schmidt hat rund eine Milliarde US-Dollar extra für die Internet-Video-Plattform You Tube bezahlt, damit Konkurrenten beim Gebot nicht mithalten können.
ORF: Ausgeglichene Zahlen trotz Gebührenbefreiungen
Wien - Der ORF ist 2010 in der Lage, auch ohne Rückerstattung von Gebührenbefreiungen einen ausgeglichenen Haushalt zu erreichen.
EBU legt Kriterien für Hybrid-TV fest
Genf - Das technische Komitee der European Broadcasting Union (EBU) hat eine Reihe von Kriterien für Angebote von Hybrid-TV veröffentlicht.