Europäische TV-Sender wollen HbbTV weiter voranbringen
Genf - Die European Broadcast Union, in der auch ARD und ZDF organisiert sind, hat auf seiner Generalversammlung am Dienstag die Weiterentwicklung des Standards von Hybrid Broadcasting Broadcast TV (HbbTV) bekräftigt.
Panasonic will in Entwicklung umweltfreundlicher Technik investieren
New York - Der Elektronikkonzern Panasonic will bis 2012 eine Milliarde US-Dollar in die Entwicklung umweltfreundlicher Technik in Haushalten und Gebäuden investieren.
Freeview denkt über IPTV-Angebote nach
London - Die britische DVB-T-Plattform Freeview erwägt offenbar, ins IPTV-Geschäft einzusteigen.
Vorstand Hamid Akhavan verlässt die Deutsche Telekom
Bonn - Hamid Akhavan, Chief Operating Officer (COO) der Deutschen Telekom wird das Unternehmen vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrates zum Februar 2010 verlassen.
Börnsen: Pro Sieben Sat 1 muss bei N 24 medienpolitischen Auftrag erfüllen
Berlin - Der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen, fordert anlässlich einer möglichen inhaltlichen Abkehr des Nachrichtensenders N 24 Pro Sieben Sat 1 auf, ihrem medienpolitischen Auftrag nachzukommen.
USA: Steigende Nutzung von zeitversetztem TV
New York - In den USA nutzen Zuschauer zunehmend mehr Video-Inhalte über zeitversetztes Fernsehen.
MDR-Rundfunkrat stellt sich neu auf
Leipzig - Der neue MDR-Rundfunkrat hat sich in Leipzig konstituiert.
Verdi ruft zum Streik beim RBB auf
Berlin - Die Gewerkschaft Verdi ruft zum Streik beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) auf.
Versteigerung der Rundfunkfrequenzen bringt offenbar deutlich geringere Erlöse
Bonn - Die Erlöse aus der Versteigerung der Rundfunkfrequenzen werden offenbar deutlich geringer ausfallen als erwartet.
Mitsubishi Electric gründet Niederlassung in Krakau
Ratingen - Am 1. Dezember 2009 eröffnete der Elektronikhersteller Mitsubishi Electric in Krakau eine polnische Zweigniederlassung des europäischen Tochterunternehmens Mitsubishi Electric Europe.