EU-Kommission setzt sich für digitalen Binnenmarkt ein
Brüssel - Die Europäische Kommission will einen digitalen Binnenmarkt für Produkte wie Filme, Musik und Videospiele schaffen.
Prognose: Verbraucher geben mehr für Medienunterhaltung aus
Frankfurt am Main - Die deutsche Medienbranche wird in den kommenden Jahren vor allem aufgrund steigender Konsumentenausgaben enorm wachsen.
Kudelski will weiterhin Open-TV-Aktionäre umstimmen
Cheseaux, Schweiz - Der Verschlüsselungsexperte Kudelski Group muss für eine Übernahme des Middleware-Anbieters Open TV weiterhin die Anteilseigner überzeugen, ihre Aktien vor Ablauf der Angebotsfrist zu verkaufen.
Nachfrageboom bei LCD-Panels erwartet
Taipeh - Der LCD-Flachbildschirmproduzent AU Optronics (AUO) bereitet sich auf einen Nachfrageboom bei Large-Size-LCDs im nächsten Jahr vor.
USA: Mobilfunkanbieter wirft LCD-Herstellern heimliche Preisabsprachen vor
San Francisco - Der amerikanische Mobilfunkanbieter AT&T klagt vor einem US-Bundesgericht gegen die LCD-Hersteller Samsung Electronics, LG Display und AU Optronics.
Bundesländer bereiten Modellwechsel bei Rundfunkgebühren vor
München - Im Ringen um die künftige Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks steht jetzt fest: Die Länder wollen sich zwischen zwei Modellen der Gebührenfinanzierung entscheiden.
Hightech-Verband begrüßt Koalitionsvertrag
Berlin - Der Präsident des Hightech-Verbands Bitkom, Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, hat den Koalitionsvertrag zwischen Union und FDP begrüßt, kritisiert aber die negative Haltung gegenüber einigen Innovationen.
Dank HDTV: Mehr Kunden für BSkyB
London - Der britische Pay-TV-Anbieter British Sky Broadcasting (BSkyB) hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2009/10 trotz Wirtschaftskrise mehr Kunden gewonnen als erwartet.
ZDF schließt Gebührenperiode mit „schwarzer Null“ ab
Mainz - Das ZDF hat das Haushaltsjahr 2008 mit einem operativen Gesamtergebnis von minus 72,1 Millionen Euro abgeschlossen.
Blu-ray Disc kann HDTV-Lücke füllen
Seit fast zwei Jahren ist der Formatstreit um die hochauflösenden Discs zugunsten der Blu-ray Disc entschieden. Seitdem versuchen die blauen Scheiben, den Markt für sich zu erobern - Lothar Kerestedjian von Enteractive zieht eine Zwischenbilanz.