Spartenprogramm „Welt der Wunder IP“ acht Jahre verlängert
Potsdam - Die HW Beteiligungs GmbH (ehemals H5B5 GmbH) hat bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Verlängerung der bis zum 22.08.2009 befristeten Zulassung für das Spartenprogramm "wdwip" (ehemals TS Technology & Science Channel) um weitere acht Jahre beantragt.
Discovery empfiehlt Open TV Rückkauf von Kudelskis Anteilen
Cheseaux-sur-Lausanne, Schweiz - Die Discovery-Gruppe, größter unabhängiger Gesellschafter von Open TV, schlägt dem Middleware-Anbieter vor, Kudelskis Anteile am Unternehmen in Höhe von 32 Prozent zurückzukaufen. Pro Aktie sind derzeit 1,35 US-Dollar (0,97 Euro) zu zahlen.
Irischer Pay-TV-Anbieter Setanta steht vor der Insolvenz
Dublin - Der größte irische Pay-TV-Anbieter Setanta kämpft mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten und der Insolvenz.
ORF-Publikumsrat empfiehlt Informationskampagnen vor Tausch von Smartcards
Wien - Der ORF-Publikumsrat, unter dem Vorsitz von Hon.-Prof. Dr. Georg Weißmann, hat in seiner gestrigen Plenarsitzung im ORF-Zentrum Wien einstimmig Empfehlungen zu DVB-S und dem ORF Teletext beschlossen.
Ab morgen am Kiosk: Neue HD+TV stellt kabellose Bild- und Tonübertragung vor
Leipzig - Die neue Ausgabe der HD+TV, dem Schwestermagazin der DIGITAL FERNSEHEN, die ab morgen erhältlich ist, bietet ihren Lesern die Möglichkeit, den Ausnahmefernseher "TX-P54Z1" von Panasonic mit drahtloser Bild- und Tonübertragung genauer unter die Lupe zu nehmen.
Was wurde aus Audioblock?
Leipzig - Michael Block, Geschäftsführer der Firma Audioblock mit Sitz in Oldenburg, trat bereits vor mehr als vier Jahren mit der von ihm seinerzeit erstandenen Marke Sherwood im Markt der Unterhaltungselektronik auf.
„HSE 24 steht für konstante Profitabilität und Liquidität“
Leipzig - Wie heute bekannt wurde, ist der Shopping-Kanal HSE 24, der zur Arcandor AG gehört, von der Insolvenz der Mutterfirma nicht betroffen.
Canal Plus bietet HDTV-Sender über „Canal-Ready“-Receiver an
Paris - Die französische Pay-TV-Gruppe Canal Plus plant, seine 13 HDTV-Sender über digitale Satellitenreceiver, die das "Canal-Ready"-Label tragen, zugänglich zu machen.
Level 3 Communications erweitert sein polnisches Netz
Frankfurt/Main - Level 3 Communications erweitert sein polnisches Netz mit einer neuen Verbindung von Berlin über Posen nach Warschau.
Studio Hamburg übernimmt Vertrieb von Süddeutsche Zeitung TV
Hamburg / München - Studio Hamburg Distribution & Marketing (SHDM) und die Süddeutsche Zeitung TV (SZTV) haben einen exklusiven Vertrag über den digitalen Vertrieb des gleichnamigen Fernsehmagazins beschlossen.