Frankreich: France 2 HD startet auf CanalSat
Paris - Die HDTV-Version des öffentlich-rechtlichen Kanals France 2 wird am 1. Juli auf der DTH-Plattform von CanalSat starten.
Wechsel an der Spitze von Eurosport Events
Paris - An der Spitze von Eurosport Events, der Vermarktungstochter der Eurosport-Gruppe, gibt es einen Personalwechsel. Ab sofort wird Géraldine Filiol den Posten übernehmen.
Premiere: Pay-TV-Rechte an Champions League bis 2012
München - Die Premiere AG hat sich die exklusiven Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League für die Spielzeiten 2009/10 bis 2011/12 gesichert.
ZDF-„Siebenstein“ gewinnt bei Filmfestival
Mainz - Zwei "Siebenstein"-Kurzfilme wurden am vergangenen Wochenende auf dem renommierten "International Animated Film Festival" in Annecy (Frankreich) ausgezeichnet.
Fluchender TV-Koch sorgt für Ärger
Canberra - Mit einer Flut unflätiger Flüche während seiner Sendungen hat der bekannte britische Fernsehkoch Gordon Ramsay in Australiens Parlament für Empörung gesorgt.
Spielregeln für die Rundfunkanstalten klar definieren
Berlin - Was der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Zukunft im Internet darf und was nicht, muss jetzt klar definiert werden. Das letzte Wort in dieser Sache werde aber aus Brüssel kommen, so das Fazit des gestrigen media coffees der dpa-Tochter news aktuell in Berlin.
Vorarlberg von oben – in HDTV-Qualität
Bregenz - Das österrreichische bundesland Vorarlberg beschreitet bei der Werbung neue Wege und ließe einen HDTV-Film über das Land drehen.
Zeitung: Stellenabbau bei ProSiebenSat.1
München - Laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" sollen bei der ProSiebenSat.1 Produktion weitere Stellen gestrichen werden.
WDR und Verbraucherzentrale NRW kooperieren bei Rundfunkgebühren
Köln - Der WDR und die Verbraucherzentrale NRW starten eine Service-Kooperation zum Thema Rundfunkgebühren, die für Aufklärung sorgen soll.
Net Cologne: „Wir müssen die Konkurrenz von Unitymedia nicht scheuen“
Köln - Mit dem Triple-Play-Angebot "Super Flat" für 36,40 Euro im Monat schraubt Net Cologne das Preisniveau nach unten. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Werner Hanf, Sprecher der Geschäftsführung, über den Kampf um den Kölner Kabel- und Telekommunikationsmarkt.