Die Linke fordert Medienstiftung als Gegengewicht zu privaten Konzernen ein
Leipzig - Die Linksfraktion im sächsischen Landtag fordert Regelungen, mit denen sich die Wirkung von Medien auf die öffentliche Meinungsbildung steuern lassen.
Eutelsat will Spielraum bei Verschlüsselungen
Köln - Der führende europäische Satellitennetzbetreiber Eutelsat will den Kabelkiosk erweitern und eine offene, diskriminierungsfreie Plattform für Kabelnetzbetreiber bieten.
NDS-Prozess: Hacker gesteht NDS-Anstellung
Santa Ana, USA - Im Rechtsstreit zwischen dem Pay-TV-Unternehmen Echostar und dem Murdoch-Verschlüsselungskonzern NDS wurde am Mittwoch eine zentrale Figur befragt. Der kanadische Hacker Christopher Tarnovsky hat eingestanden, von NDS zur Programmierung einer Piratensoftware angeheuert worden zu sein.
Interview: Astro Strobel sieht Triple Play und IPTV bei Anga Cable weit vorn
Leipzig - Da die Astro Strobel Kommunikationssysteme GmbH an der diesjährigen Anga Cable (27. bis 29. Mai, Köln) teilnimmt, fragte DIGITAL FERNSEHEN Geschäftsführer Herbert Strobel, was er sich von der Messe verspricht und von welchen Themen sie bestimmt wird.
Verbraucherschützer sehen Verunsicherung durch Einführung von HDTV
Leipzig - DIGITAL INSIDER befragte Rolf Dahlmann von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zu digitalem Fernsehen und HDTV.
Interview: Arcon präsentiert neue Receiver-Serie auf der Anga Cable
Leipzig - Wie Henning Löhmann, Geschäftsführer der Arcon GmbH, DIGITAL FERNSEHEN gegenüber mitteilte, wolle das Unternehmen bei der diesjährigen Anga Cable seine neue Receiver-Serie "Titan 6000" vorstellen.
Blu-ray liegt bislang hinter den Erwartungen
Hollywood - Derzeit stehen Blu-ray-Player nur in einem von hundert US-amerikanischen Haushalten. Auch wenn der Blu-ray-Markt deutlich zugelegt hat - zum gleichen Zeitraum in der Einführungsphase stand die DVD deutlich besser da.
Premiere will DFB-Pokal-Konferenz ausstrahlen
München - Premiere will alle Spiele des DFB-Pokals live zeigen, auch in der Konferenz. Damit plant der Pay-TV-Sender eine Übernahme des Bundesliga-Konzepts auf den DFB-Pokal.
Sat.1 will Fußball-Berichterstattung ausweiten
Berlin - Sat.1 soll sein Interesse für die TV-Rechte an Länderspielen der Nationalmannschaft, dem DFB-Pokal und die neue Dritte Liga ab 2009 angemeldet haben.
ProSiebenSat.1-Vorstand Christmann tritt zurück
München - Aufgrund der schlechten Quartalszahlen für die ersten drei Monate des laufenden Jahres ist der für Sales und Marketing wird der verantwortliche ProSiebenSat.1-Vorstand Peter Christmann seinen Vertrag nicht verlängern.