ARD und ZDF: Vertrag mit Deutschem Skiverband verlängert
Planegg - ARD und ZDF haben sich die Übertragungsrechte an Ski-Weltcups beim Deutschen Skiverband (DSV) bis 2011 gesichert.
WDR bietet eigene Videos anderen Verlagen an
Köln - Der WDR-Rundfunkratsvorsitzende Reinhard Grätz erwartet, dass auch andere Regionalzeitungsverlage in Nordrhein-Westfalen Videoangebote des Senders in ihre Internet-Auftritte übernehmen werden.
Christoph Bürge neuer Sat.1-Unterhaltungschef
Berlin - Der Schweizer TV-Manager Christoph Bürge (45) übernimmt Mitte August die Leitung des Programmbereichs Entertainment bei Sat.1.
Interview: Homecast Europe stellt alle aktuellen Produkte bei Anga Cable vor
Leipzig - Wie Thomas Sänger von der Homecast Europe GmbH DIGITAL FERNSEHEN mitteilte, sei die Teilnahme an der Anga Cable (27. bis 29. Mai, Köln) vor allem wichtig, weil die Fachmesse Innovation und Information konzentriert.
Kabelnetzbetreiber Orion interessiert sich für Bundesliga-Rechte
Dem Münchner Bezahlsender Premiere droht neue Konkurrenz bei der bevorstehenden Vergabe der Übertragungsrechte an der Fußball-Bundesliga ab 2009.
Medientage München widmen sich der wandelnden Werbewelt
München - Die Zukunft der Werbung in der immer stärker fragmentierten Medienlandschaft steht im Mittelpunkt der diesjährigen Medientage München, die vom 29. bis 31. Oktober im Internationalen Congress Center (ICM) der Messe München stattfinden.
Kartellamt: Verfahren zur DFL-Vermarktung verlängert
Bonn - Eine weitere Verzögerung bei der Überprüfung des DFL-Vermarktungsmodells durch die Kirch-Firma Sirius hat das Kartellamt jetzt eingeräumt. Grund sei, dass sich weitere Rechteverwerter gemeldet hätten, die auch befragt werden wollen.
Manuel Cubero eröffnet Cable Congress in Madrid
Madrid - Der Präsident des Dachverbands von Cable Europe, Manuel Cubero, eröffnete den diesjährigen Kabel-Kongress mit der frohen Botschaft, dass der europäische Kabelmarkt sein Wachstum um zweistellige Zahlen steigere.
Online-Streit: ARD und ZDF attackieren Verleger
Hamburg - Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff und ZDF-Intendant Markus Schächter haben in einem gemeinsamen Brief an die für die Medienpolitik in Deutschland zuständigen Bundesländer die Verleger angegriffen.
Neue Studie zur Digitalisierung des Fernsehens in Europa
Berlin - Auf dem Weg in die digitale Fernsehwelt gibt es große Unterschiede in Europas TV-Märkten. Die European Media Consulting Association (Emca) und Goldmedia veröffentlichen eine Studie zum digitalen Wechsel in Europa.