Österreich: Satellitenfernsehen liegt weit vorn
Wien - Deutschland hat in Sachen Digitalisierung noch einiges aufzuholen. Die Österreicher sind da schon ein gutes Stück weiter.
Endemol breitet sich auf dem US-Markt aus
Hilversum, Niederland - Die Fernsehproduktions- und Entwicklungsfirma Endemol wagt erneut den Sprung über den großen Teich.
Homecast: Nach Bötel nimmt auch Burmberger seinen Hut
Sulzbach - Erst gestern hatte Boris Bötel, deutscher Verkaufsleiter von Homecast, seine Kündigung bei dem koreanischen Unternehmen verkündet.
Idee: Auch öffentlich-rechtliche Sender auf Jugendschutz prüfen
Stuttgart - Ein neues Gesicht an der Spitze der Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM) wird es vorerst keinen Wechsel geben.
Integriert Microsoft nun doch Blu-ray in die Xbox?
Taipeh - Zwar hatte Microsoft offiziell dementiert ein Blu-ray-Laufwerk für die Xbox 360 bringen zu wollen, doch offenbar wird im Hintergrund bereits fleißig produziert.
Fünf Jahre: Kommission für Jugendmedienschutz ist tragende Säule
München - Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) besteht jetzt seit fünf Jahren.
Premiere: Murdochs Finger im Aufsichtsrat sind denkbar
Hamburg - Medienmogul Rupert Murdoch wird beim Pay-TV-Unternehmen Premiere wohl doch noch zum Zuge kommen.
Rumänien: UEFA Champions League im Pay- und Free-TV
Bukarest - Rumänische Fußballfans müssen zwischen 2009 und 2012 nicht in die Röhre gucken.
Österreich: TV-Zeitschriften wehren sich gegen deutsche Gebühren
Wien - Österreichs Programmpresse soll für ihre TV-Vorschauen im Internet Gebühren an die deutschen Privatsendergruppen ProSiebenSat.1 und RTL zahlen.
Mayerbacher holt Callactive von Endemol zurück
München - Nicht erst seit "9 Live" haben Anrufsendungen einen unseriösen Touch. Auf so manchem deutschsprachigen Fernsehkanal sind die Formate allerdings nicht wegzudenken.