Baby Boomer schauen am meisten fern
Media Consumption Report 2025 von YouGov liefert Einblicke in die Mediennutzung der verschiedenen Generationen.
Moderatorin Abboud wird Ministeriumssprecherin
Die frühere "Tagesthemen"-Moderatorin Aline Abboud wechselt ins Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Dort soll sie das Pressereferat leiten.
Kulturstaatsminister empfiehlt ARD und ZDF nicht zu gendern
Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt. Jetzt legt er nach - und bekommt deutlichen Widerspruch.
„Cruel Summer“ wird offenbar fortgesetzt
Hulu und Freeform arbeiten scheinbar an einer dritten Staffel.
Arabella Kiesbauer moderiert Österreich-Version von „Bares für Rares“
Die Moderatorin hat einen neuen Job: Ab Herbst führt sie durch die Österreich-Version von "Bares für Rares". Sie selbst hat ein Faible für Flohmärkte, aber zu wenig Platz für noch mehr alte Stücke.
DRM: China digitalisiert die Mittel- und Kurzwelle
China wählt den DRM-Standard für eine Digitalisierung der Mittel- und Kurzwelle beim terrestrischen Hörfunk.
Deutsche Medienwächter sehen Berlusconi-Einstieg gelassen
Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 steht offensichtlich vor der Übernahme durch die Italiener. Kartellrechtlich gibt es keine Hürden mehr. Nun äußert sich die hiesige Medienaufsicht.
Werbung macht Sorgen: RTL Group verdient weniger
Auch das Geschäft von Fremantle läuft nicht gut. Dafür gibt es Zuwächse im Streaming-Segment.
Drei Programme auf UKW und DAB+: Das plant GLXY.Radio
Mit gleich drei Programmen will GLXY.Radio die Hörfunkszene in den Niederlanden aufmischen.
Skydance schließt Übernahme von Paramount ab
Nach der Fusion sollen Kosteneinsparungen in Höhe von zwei Milliarden Dollar realisiert werden.