Amazon Ads wird neuer Werbepartner von Netflix
Ab dem vierten Quartal 2025 wollen Amazon Ads und Netflix im Werbesektor zusammenarbeiten.
Wann kommt die Erhöhung der Filmförderung wirklich?
Gesetzgebungsprozess sieht vor den Abstimmungen im Bundestag und Bundesrat noch Anhörungen und Beratungen vor.
Kathrein Broadcast rüstet NDR-Standort Hamburg-Moorfleet mit neuer Antennentechnik aus
Langfristige Versorgung von 2,5 Millionen Menschen in Hamburg und Schleswig-Holstein gesichert.
Mehrheit der Deutschen blickt besorgt auf Social Media
Eine Ifo-Umfrage zeigt: Eine große Mehrheit hält soziale Medien für ungesund - und verbringt dennoch täglich Zeit mit Tiktok und Co.
„The Hollywood Reporter“ kommt nach Deutschland
Das Entertainment-Blatt "The Hollywood Reporter" soll bald eine deutsche Version erhalten, sowohl online als auch gedruckt.
Neutralität gefährdet? Konservativer Einfluss bei CBS News wächst
Zwei neue Personalien sorgen für heftige Spekulationen über die unabhängige Berichterstattung des Senders.
Murdoch-Imperium: Streit beigelegt, so wird es aufgeteilt
Der Konflikt erinnerte an die TV-Serie "Succession" - doch nun gibt es eine Erbregelung für das Medienimperium von Rupert Murdoch. Der Patriarch setzt sich durch - aber das kostet.
SRF-Direktorin Nathalie Wappler tritt zurück
Zu den Gründen des Rückzugs schweigt sich die offizielle Pressemitteilung aus, doch ein Detail lässt aufhorchen.
IFA bleibt bis mindestens 2034 in Berlin
Veranstalter und verantwortliche Politiker gaben Entscheidung gestern im Rahmen der Opening Night bekannt.
Berlusconis haben volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1
Mehr als 75 Prozent: Der italienische Konzern Media for Europe hat sich die große Mehrheit bei ProSiebenSat.1 gesichert. Welche Pläne Pier Silvio Berlusconi für den deutschen Markt hat.