Galaxis-Chef in Untersuchungshaft
Der Vorstandsboss der Galaxis AG Winfried M. Klimek sitzt seit Freitag wegen Betrugsdelikten in Untersuchungshaft.
NDR Rundfunkrat will 3sat behalten
Hamburg - Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag in Hamburg eine Neuordnung der Zuständigkeiten beim Kulturprogramm 3sat abgelehnt.
NDR will sich „keinen Veränderungen verschließen“
Hamburg - NDR Intendant Prof. Jobst Plog äußerte sich einlenkend zu den Äußerungen von Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff zu einer möglichen Kündigung des NDR Staatsvertrages.
NDR Rundfunkrat stimmt Wirtschaftsplan 2005 zu
Hamburg - Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag den Wirtschaftsplan des Senders für das kommende Jahr einstimmig gebilligt. Die Planung für 2005 umfasst ein Volumen von 999,3 Millionen Euro.
Interview: Die neue DSL-Spielfilm-Flatrate von „one4movie.de“
Das bequeme Bestellen von Filmen von zu Hause aus, das so genannte Video-on-Demand (VoD), findet immer mehr Liebhaber. Demzufolge wächst auch der Markt der Spielfim-Portale im Internet.
LG Philips steckt Milliarden in LCD-Fabrik
Seoul - LG Philips LCD will 5,3 Bio. Won (3,8 Mrd. Euro) in sein südkoreanisches
LCD-Werk investieren.
Universal plant eigenen Musiksender
New York - Die Universal Music Group, Teil von Vivendi-Universal, führt Gespräche über einen eigenen Satelliten-TV-Kanal in den USA.
China steht vor Flachbildschirm-Boom
Peking/El Segundo - China wird in diesem Jahr zum ersten Mal mehr LCD-Monitore als klassische Röhrenbildschirme (CRT) herstellen.
Digitaler Einkaufsrausch zu Weihnachten
Die Consumer Electronics-Branche rechnet mit mehr als 3 Prozent Umsatzsteigerung durch das nahende Weihnachtsgeschäft.
Anton Kathrein mit Diesel-Medaille ausgezeichnet
München - Prof. Dr. Anton Kathrein wurde von dem renommierten Diesel-Kuratorium des "Deutschen Instituts für Erfindungswesen D.I.E. e.V." mit der Diesel-Medaille ausgezeichnet.