RTL besetzt Posten in neuer Zentralredaktion
Im Zuge des Aufbaus einer Zentralredaktion haben die Chefredakteure der Mediengruppe RTL Deutschland neue Stellvertreterinnen und Stellvertreter ernannt. Damit sollen der weitere Qualitätsausbau und die crossmediale Inhalte-Strategie auf allen linearen und digitalen Plattformen vorangetrieben werden.
Apple senkt Preise: iPhone 11 vorgestellt – ohne 5G
Die Top-Modelle der neuen iPhone-Generation glänzen mit innovativen Kamera-Funktionen. Beim Einsteigermodell fällt der Preis unter die 800-Euro-Schwelle. Keines der iPhone-11-Modelle bietet 5G an.
Huawei lässt Klage gegen US-Regierung fallen
In einem Nebenschauplatz des Konflikts um Huawei hat der chinesische Konzern eine Klage gegen die US-Regierung fallengelassen.
BSI warnt vor Sicherheitslücken bei Smart-TVs
Auch Smart-TVs sind nicht vor Hacker-Angriffen geschützt. Besonders eine Funktion sticht als Achillesferse für Cyber-Attacken heraus.
ARD entschuldigt sich für Handball-Panne
Die ARD hat sich zwei Tage nach der Panne bei der Handball- Übertragung am Samstag bei den sichtlich entrüsteten Fans entschuldigt. Letztere waren durch plötzlich einsetzende Werbe-Einspieler um die entscheidenden Schlusssekunden eines Topspiels gebracht worden.
Apple-Zulieferer Foxconn verstößt gegen Arbeitsregeln
Nicht lange war es still um die fragwürdigen Praktiken des chinesischen Apple-Zulieferers Foxxcon – nun steht das Unternehmen erneut in der Kritik.
Digitalradiotag 2019 bringt neue Zahlen zur DAB Plus-Reichweite
Beim Digitalradiotag auf der IFA werden seitens der Medienanstalten aufschlussreiche Zahlen im Bezug auf die Verbreitung von DAB Plus und die Nutzung der unterschiedlichen Empfangswege erwartet.
Mobilfunkstrategie vorgelegt: Ausbau der Netze beschleunigen
Noch bestehende Lücken im aktuellen 4G-Funknetz schließen, und beim neuen Standard 5G in die Pötte kommen: Mit seiner Mobilfunkstrategie will Minister Scheuer Forderungen von Verbrauchern und Wirtschaft erfüllen. Die Opposition mahnt eine schnelle Umsetzung an.
Trotz Internet: Jüngere konsumieren weniger Medien als Ältere
Im Durchschnitt verbringen die Deutschen täglich sieben Stunden mit medialen Video-, Audio- und Textinhalten. Bei den Unter-30-Jährigen ist es eine gute Stunde weniger, obwohl sie sich ihr Programm immer öfter in Mediatheken, bei Streamingdiensten und Podcasts selbst zusammenstellen.
Telefonnummern von 420 Mio. Facebook-Nutzern im Netz entdeckt
Facebook hatte bereits im vergangenen Jahr eingeräumt, dass die Funktion zur Freunde-Suche nach Telefonnummer zum Datenabgriff missbraucht wurde. Jetzt ist im Internet eine Datenbank mit Einträgen zu hunderten Millionen Nutzern entdeckt worden.