Feuer in Hollywood: So ist die Film- und TV-Branche betroffen
Mehrere Filmstudios sind wegen der Feuerkatastrophe in Los Angeles geschlossen, Dreharbeiten etwa von "Grey’s Anatomy" und "Hacks" wurden unterbrochen.
Wegen Feuer-Katastrophe: Oscar-Nominierungen kommen später
Am 17. Januar sollten die Oscar-Nominierungen verkündet werden. Aufgrund der Großfeuer in Los Angeles wird der Termin verschoben.
„Tagesschau“ und ARD-Sender planen mehr Faktenchecks
Seit Tagen schlagen die Pläne von Meta zum Ende von Faktenchecks Wellen. Die Sorge vor Fake News und Verschwörungsmythen wächst. Die ARD will intensiver prüfen.
Reaktion auf Meta: „Tagesschau“ und ARD-Sender mit mehr Faktenchecks
Seit Tagen schlagen die Pläne des Facebook-Konzerns Meta zum Ende von Faktenchecks Wellen, auch in Europa. Die Sorge vor Fake News und Verschwörungsmythen wächst. Die ARD will intensiver prüfen.
Ex-Techniropa-Marke „Telestar“ von Megasat übernommen
Telestar - eine der wenigen noch aktiven Traditionsmarken für digitalen TV Empfang wurde zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres verkauft.
CES 2025: Disney+ mit KI-Werbung im günstigsten Paket?
Die TV-Sender in den USA waren für Disney lange eine sichere Geldquelle. Doch das Geschäft schrumpft - nun soll Werbung im Streaming helfen. Dahinter ist das Fernseherlebnis der Zukunft zu erkennen.
Nach Insolvenz: Neuer Name für Astro Strobel
Dank eines Schweizer Investors geht der Betrieb beim insolventen Sat- und Kabelausrüster Astro Strobel weiter - in einem Bereich der Übertragungstechnik soll es nun richtig voran gehen.
Meta macht Ernst: Hassrede-Regeln bei Facebook und Co gelockert
Das ging schnell: Schon kurz nach der Ankündigung lockerte Meta die Hassrede-Richtlinie in den USA. Mehrere Vorgaben wurden gestrichen. Frauen als Haushaltsinventar oder Homosexuelle als geisteskrank zu bezeichnen ist etwa nicht mehr verboten.
Schlechte Zahlen bei Samsung – Aktie steigt trotzdem
Die jüngsten Zahlen des Elektronikriesen aus Südkorea bleiben hinter den Erwartungen zurück. Die Aktienkurse des Unternehmens steigen aus einem anderen Grund.
Rechte-Verkauf: Wo läuft künftig die Fußball-WM?
Mehr Mannschaften, mehr Spiele: Wo werden Fußballfans die vergrößerten Weltmeisterschaften 2026 und 2030 sehen können? Der Poker beginnt.