KI kann Telko-Branche zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen
Einem Bericht zufolge hat die strategische Einführung von KI im Telko-Sektor das Potenzial, in den nächsten zehn Jahren große Nachhaltigkeitsgewinne zu erzielen.
Schweden kämpft mit grassierender TV-Piraterie
Jedes Jahr kostet die Online-Piraterie Rechteinhaber weltweit Milliarden von Dollar, doch in Schweden soll es ganz besonders schlimm sein.
Eutelsat verlängert Kooperation mit Hilfsorganisation
Der Satellitenbetreiber Eutelsat Communications und die NGO Télécoms Sans Frontières (TSF) kooperieren weiter im Bereich Notfalltelekommunikation.
Schnappt sich Netflix die Formel 1-Rechte in den USA?
Noch zeigt der Sportkanal ESPN in den USA die Motorsportserie Formel 1, doch ab dem kommenden Jahr könnte der Streamer Netflix die Rechte erwerben.
Norwegen: Gewinnt UKW wieder an Reichweite? – Was wirklich dahinter steckt!
Kürzlich wurde auch hierzulande eine Untersuchung des norwegischen Lokalradioverbands bekannt, wonach die Norweger nun wieder vermehrt UKW nutzen sollen. Kann das stimmen?
Wagenknecht-Partei besteht auf ARD-Einladung und ruft das OVG an
In der ersten Instanz hatte die Partei von Sahra Wagenknecht keinen Erfolg. Jetzt muss das NRW-Oberverwaltungsgericht die Sache prüfen: Darf die Spitzenkandidatin in die "Wahlarena"?
Preiserhöhung bei Sky – auch in Deutschland bald teurer?
In Großbritannien wird Sky zum April teurer. Zieht der Pay TV-Anbieter auch hierzulande die Preise an? DIGITAL FERNSEHEN hat nachgefragt.
„In Ihrer Region nicht verfügbar“ – Schafft EU Geoblocking 2025 ab?
Geoblocking ist ein echtes Ärgernis für alle Verbraucher, die im Ausland ihre Lieblingssendungen streamen möchten oder hierzulande ausländische Dienste nutzen wollen. Diese Erleichterungen plant die EU für 2025.
Neuer Vertrag: Warner Music und Spotify vereinbaren Lizenzpaket
Die Künstler der Warner Music Group bleiben auf Spotify - was steckt hinter den "neuen Formen von Abomodellen"?
Sammelklage gegen DAZN-Preise: Ansprüche jetzt anmelden
Verbraucherschützer haben den Streamingdienst DAZN wegen angeblich rechtswidriger Preiserhöhungen schon lange im Visier. Kunden können sich jetzt einer Sammelklage anschließen.