Sammelklage gegen DAZN-Preise: Ansprüche jetzt anmelden
Verbraucherschützer haben den Streamingdienst DAZN wegen angeblich rechtswidriger Preiserhöhungen schon lange im Visier. Kunden können sich jetzt einer Sammelklage anschließen.
Netflix erhöht Preise in Großbritannien
Netflix hat von einem Tag auf den anderen seine Abonnementpreise über alle Pakete in Großbritannien erhöht - wann folgt Deutschland?
TV-Sender Euronews plant Ausbau in Deutschland
Claus Strunz ist seit kurzem Chef beim europäischen Fernsehsender Euronews und will nun den deutschen Markt in den Blick nehmen.
Panasonic erwägt Verkauf von TV-Sparte
Panasonic erwägt den Verkauf seiner TV-Sparte. Die Käufersuche könnte sich jedoch schwierig gestalten.
Verschärfter Wettbewerb unter Streaming-Diensten in Schweden
Der Wettbewerb unter den Streaming-Diensten in Schweden hat im Jahr 2024 deutlich zugenommen. Immer mehr Dienste konkurrieren um das Budget der Haushalte und die Zeit der Verbraucher.
Fast die Hälfte der US-Internethaushalte sind „Cord-Cutter“
Sie haben keinen Kabelanschluss mehr und schauen nur noch Streamingdienste über das Internet: Die so genannten Cord-Cutter gewinnen immer mehr Zuspruch.
Musikstreamer Spotify lockt immer mehr Kunden an
Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lässt das die Kassen klingeln - und es wagt sich auf neues Terrain.
SWR baut um – wichtigste Eigenproduktionen sollen bald von extern kommen
Somit will sich der SWR so flexibel wie möglich aufstellen. Betroffene Mitarbeitende werden sich somit verändern müssen.
Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF halten wohl an Klage fest
Die Versuche der Politik, die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von ihrer Verfassungsklage zum Rundfunkbeitrag abzusehen, scheinen auf taube Ohren zu stoßen.
Bekommt BR-Intendantin Wildermuth eine zweite Amtszeit?
Mitten in turbulenten Zeiten für die ARD steht ein Votum über die Spitze des Bayerischen Rundfunks an.