Frau gibt in Youtube-Zentrale Schüsse ab – Verletzte und Panik
Bei Youtube in Kalifornien fallen Schüsse, Panik bricht aus. Eine Frau verletzt mehrere Menschen, am Ende tötet sie sich vermutlich selbst. In dem neuen Fall von Waffengewalt in den USA sind noch viele Fragen offen.
Zuckerberg: Einige Jahre für Lösung der Facebook-Probleme nötig
Facebook-Chef Mark Zuckerberg rechnet nach dem Datenskandal nicht mit einer schnellen Lösung der Probleme: "Wir werden uns aus diesem Loch herausgraben, aber es wird einige Jahre dauern", sagt er. Zugleich reagiert der 33-Jährige auf eine Attacke von Apple-Chef Tim Cook.
ZDF und Vodafone: neue Partnerschaft und Ende des Rechtsstreits
Das ZDF und Vodafone haben eine neue, langjährige Partnerschaft geschlossen. Die Verbreitung und Nutzung der ZDF-Inhalte auf den Vodafone-TV-Plattformen soll damit für die Nutzer noch komfortabler und attraktiver werden.
Amazon, Saturn, und Co. – systematische Gesetzesverstöße
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in Tests zur Umsetzung der Rücknahmeverpflichtung von Elektroaltgeräten bei Onlinehändlern systematische Gesetzesverstöße bei mehr als der Hälfte der untersuchten Unternehmen festgestellt.
Murdoch bietet Zugeständnisse bei Sky-Übernahme an
Um bei der geplanten Übernahme des Bezahlsenders Sky doch noch zum Zuge zu kommen, zeigt sich der US-Medienkonzern 21st Century Fox zu Zugeständnissen bereit.
Oppo Shock: Populäre AV-Marke verabschiedet sich vom Markt
Oppo Digital hat gestern überraschend bekannt gegeben, dass es die Entwicklung neuer Produkte einstellen wird. Die US-Marke erklärte, keine neuen Produkte mehr auf den Markt zu bringen und die Produktion der existierenden Modelle auslaufen zu lassen.
Russische Post-Drohne kracht bei Erstflug gegen Hauswand
Eine russische Post-Drohne ist bei ihrem landesweit ersten Flugeinsatz gegen eine Hauswand gekracht.
Mobiles Bezahlen: Werden manche Verbraucher abgehängt?
Die Ware aus dem Regal nehmen und dabei automatisch bezahlen: Sieht so die Zukunft des Einkaufens aus und was bedeutet das für Verbraucher?
Bericht über Apples Chip-Pläne lässt Intel-Aktie abstürzen
Ein Medienbericht, wonach Apple ab dem Jahr 2020 eigene Prozessoren in seinen Mac-Computern einsetzen will, hat die Aktie des Chip-Riesen Intel am Montag auf Talfahrt geschickt. Das Papier verlor im späten US-Handel zeitweise rund neun Prozent.
Oberverwaltungsgericht bestätigt Wahl von Landesmediendirektor
Ex-Medienstaatssekretär in NRW, Marc Jan Eumann, war der einzige Kandidat auf den Posten des Landesmediendirektors in Rheinland-Pfalz. Der Anwalt Markus Kompa ging mit einem Eilantrag auf eine eigene Bewerbung dagegen vor, scheitert aber nun in zweiter Instanz.