DAZN-Mühen vergebens: DFL will Konferenz weiterhin an Sky vergeben
Die Auktion der TV-Rechte ist nach einer Auseinandersetzung unterbrochen. Jetzt glaubt DAZN, ein Problem gelöst zu haben. Die DFL sieht das anders.
TV-Rechte: DAZN hat nun Bankbürgschaft – verliert Sky jetzt Bundesliga-Konferenz?
Die Auktion der TV-Rechte an der Bundesliga ist unterbrochen: Jetzt glaubt DAZN, ein Problem gelöst zu haben, für Sky könnte es hingegen nun schwer werden
Sammelklage gegen Vodafone-Preiserhöhung: Millionen Kunden können mitmachen
2023 drehte Vodafone an der Preisschraube, rund 10 Millionen Kunden mussten dann fünf Euro mehr zahlen für ihre Internet-Tarife. War das rechtens?
Fritzbox: AVM und Huawei beenden WLAN-Patentstreit
AVM musste zuletzt die Software etlicher Fritzbox-Router verändern, um in einem Patentstreit mit Huawei einen Verkaufsstopp zu vermeiden. Nun haben sich die Berliner mit den Chinesen gütlich geeinigt.
Neuer Sender: Super RTL will Sat-Frequenz von Paramount übernehmen
Super RTL hat einen weitreichenden Deal mit Paramount geschlossen. Auf der etablierten Sat-Frequenz von Nickelodeon will Super RTL einen neuen Sender aufbauen, Nickelodeon verschwindet aus dem deutschen Free TV.
Club-WM wohl bei Apple TV+ – auch Free TV-Übertragung?
Apple und FIFA stehen laut einem Bericht kurz vor einem TV-Rechte-Vertrag für die Club-WM 2025. Wird die Fußball-Meisterschaft auch im Free TV übertragen?
Telekom startet neue Werbeoffensive für MagentaTV
In wenigen Wochen startet die EM 2024 in Deutschland. Damit bleibt noch genügend Zeit, um zu attraktiven Konditionen zu MagentaTV zu wechseln.
Matthias Dang verlässt RTL nach über 30 Jahren – Nachfolger-Gerüchte bestätigt
Matthias Dang hat sich dazu entschieden, RTL Deutschland nach mehr als 30 Jahren zu Beginn des kommenden Jahres zu verlassen.
Tennis Channel verpflichtet Matthias Hahn als neuen General Manager DACH
Aufschlag für den Tennis Channel: Mit Matthias Hahn verpflichtete der Streaming-Sender erstmals in seiner Geschichte einen deutschen Medien-Manager.
Bewerbungsverfahren für Wahl der Intendanz des WDR beginnt
Heute eröffnete der WDR-Rundfunkrat das Bewerbungsverfahren für die Wahl einer Intendantin bzw. eines Intendanten des Westdeutschen Rundfunks als Nachfolge für Tom Buhrow.