Studie: Mehrheit für Maßnahmen gegen Fake News
Gezielte Falschnachrichten sollten schneller aus dem Netz verschwinden, fordert eine große Mehrheit der Internetnutzer in Deutschland.
Türkisches BluTV kommt nach Deutschland
Der türkische Streaming-Anbieter BluTV wagt den Sprung nach Europa. Millionen türkischstämmige Europäer können den Dienst ab sofort ohne Umwege nutzen.
Sport1 angeblich vor Verkauf
Sport1 ist momentan Gegenstand zahlreicher Verkaufsgerüchte. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, buhlen angeblich zwei Kontrahenten um den Münchner Sportsender.
Twitter-Konto von Al-Dschasira zwischenzeitlich gesperrt
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat das Konto des arabischen Nachrichtenkanals Al-Dschasira am Samstag kurzfristig gesperrt. Der Sender mit Sitz im Golf-Emirat Katar steht in der gegenwärtigen Krise am Golf dem Emirat nahe.
25 Jahre MDR: Intendantin blickt optimistisch in die Zukunft
Am Donnerstag feierte der MDR sein 25jähriges Bestehen in Dresden-Hellerau. MDR-Intendantin Karola Wille sieht den mitteldeutschen Sender gut für die Zukunft gerüstet und blickt auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurück.
EU will Google Rekordstrafe aufbrummen
Im jahrelangen Wettbewerbsverfahren um Googles Shopping-Suche schlägt Brüssel Medienberichten zufolge einen harten Kurs ein. Dem Internet-Riesen stehe eine Milliardenstrafe ins Haus - doch die Auflagen für das Geschäftsmodell könnten noch schwerer wiegen.
Studie: Unternehmen bummeln bei EU-Datenschutzverordnung
Jedes fünfte Unternehmen aus der Digitalwirtschaft hat sich einer Umfrage zufolge noch überhaupt nicht mit der Umsetzung der europäischen Datenschutzgrundversorgung auseinander gesetzt.
Ringtausch in den ZDF-Studios in Berlin, Potsdam und Wien
Beim ZDF wechselt in Berlin, Potsdam und Wien die Studioleitung. Zum Jahresbeginn tauschen die beiden ZDF-Landesstudioleiterinnen und der ZDF-Auslandsstudioleiter ihre Aufgabenbereiche.
Dittrich und Böhmermann singen „Ode an den Journalismus“
Olli Dittrich und Jan Böhmermann haben viel Verständnis für die Nöte von Journalisten. Die beiden singen in Böhmermanns Show "Neo Magazin Royale" eine "Ode an den Journalismus" über den harten Job, den Journalisten "in den Straßen von Deuschland" machen.
Spotify: Mega Wachstum aber tiefrote Zahlen
Spotify ist weiter die klare Nummer eins beim Musikstreaming - doch obwohl das Geschäft boomt, schreibt die Firma aus Schweden hohe Verluste. Höhere Kosten fressen die Umsatzzuwächse auf. Und Spotify sagte der Musikbranche Milliardenzahlungen in den nächsten Jahren zu.