Die Woche: Mehr HD-Plus-Kunden und neue Sender bei Entertain TV
Für HD Plus geht es in Sachen Kundenzahlen nach oben, die Champions League könnte aus dem Free-TV verschwinden und bei Entertain TV starten neue Fernsehsender. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Sky treibt Reichweitensteigerung in Köln voran
Permanente Reichweitensteigerung bei Sky: Der deutsche Pay-TV-Anbieter macht sein Programm in immer mehr Lokalitäten verfügbar.
Medienwächter verlängern Lokal-TV in Bayern
Medienwächter verlängern Lokal-TV: In Bayern wurden von den Medienwächtern für einen lokalen Fernsehsender Kapazitäten für Kabel und Satellit vergeben.
Mehr Transparenz für Mobilfunk- und Festnetzverträge
Die Leistungen von Mobilfunk- und Festnetzverträgen müssen künftig transparenter dargestellt werden. Entsprechende Vorgaben für die Betreiber legte nun die Bundesnetzagentur vor.
ARD-Chefin bestätigt Gründung von Anti-Fake-News-Einheit
Die ARD wird den Kampf gegen Falschnachrichten mit einer eigenen Abteilung aufnehmen. Dies bestätigte die Vorsitzende Karola Wille. Eine Unterstützung des sozialen Netzwerks Facebook wird es dagegen nicht geben.
ATV-Verkauf: Kloiber hält an ProSiebenSat.1-Deal fest
Obwohl die Verträge mit ProSiebenSat.1 Puls 4 unterschrieben sind, steht hinter dem Verkauf von ATV noch ein Fragezeichen. Trotz weiterer Angebote will ATV- und TMG-Chef Herbert G. Kloiber an dem ausgehandelten Deal festhalten.
Schweiger versteht Kritik an hohen NDR-„Tatort“-Kosten nicht
Til Schweiger versteht die Kritik an den hohen Kosten seiner "Tatorte" nicht. Der Hamburger Rechnungshof hatte den NDR für die hohen Produktionskosten gerügt, die Schweigers Folgen der ARD-Krimi-Reihe verschlingen.
RBB: Martina Zöllner übernimmt „Doku und Fiktion“
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) baut intern um und schafft den neuen Programmbereich "Doku und Fiktion", für den mit Martina Zöllner auch schon eine Leitung gefunden wurde.
Patentverletzung: Blackberry geht gegen Nokia vor
Mit eigenen Smartphones punktet Blackberry nicht mehr, stattdessen geht der einstige Smartphone-Pionier mit Patentstreitigkeiten gegen die Konkurrenz vor und nimmt nun Nokia ins Visier.
Verschwindet Champions League aus dem Free-TV?
Nach der Bundesliga steht mit der Champions League ab 2018 bald das nächste große Fußball-TV-Rechte-Paket zur Disposition. Dabei droht auch ein Ende der Übertragungen der Königsklasse im Free-TV.