Start Medien Politik

Politik

Wolfram Weimer

Verpflichtende Filmförderung: Medienstaatsminister Weimer trifft Sender und Streamer

0
ARD, ZDF, RTL, ProSiebenSat.1, Sky, Telekom und Paramount zum Spitzengespräch im Bundeskanzleramt.
Bild: © tashka2000 - Fotolia.com

Arte soll europäischer werden

0
Auslandssender Deutsche Welle und France Médias Monde sollen enger kooperieren.

Schweizer Bundesrat lehnt UKW-Verlängerung nach 2026 ab

5
Laut Regierung erhöht Digitalradio gegenüber UKW die Programmvielfalt und den Wettbewerb durch neue Angebote.
Rundfunkbeitrag

Wird neuer Staatsvertrag gegenstandslos? Geplantes Gebührenmodell wackelt heftig

0
Die Reform des Rundfunkbeitrags wird immer unwahrscheinlicher, weil ARD und ZDF weiterhin in Karlsruhe klagen.
ProSiebenSat.1 Gebäude; © ProSiebenSat.1

Tschechischer Investor will verkaufen: Berlusconi-Familie vor Mehrheit bei ProSiebenSat.1

0
Die Kinder von Silvio Berlusconi dürften schon bald 60 Prozent an ProSiebenSat.1 halten. Das liegt daran, weil ein Großinvestor verkaufen will.
Kommission mahnt dringend Reformen bei ARD und ZDF an.

Kommission mahnt dringend Reformen bei ARD und ZDF an

0
Brisante Aussagen zum Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk im zweiten Zwischenbericht an den Landtag von Sachsen-Anhalt.
Icons Social Media; © Leigh Prather - stock.adobe.com

Bundesregierung will Social-Media-Nutzung von Jugendlichen eindämmen

0
Der Bundessuchtbeauftragte Streeck sieht den ausufernden digitalen Medienkonsum von Kindern kritisch. Von einer vieldiskutierten Maßnahme hält er aber nichts.
rbb Logo; © rbb

RBB scheitert in Karlsruhe mit Klage gegen Staatsvertrag

1
Mit einem neuen Staatsvertrag wollten Berlin und Brandenburg beim öffentlich-rechtlichen RBB für mehr Transparenz und Kontrolle sorgen. Aber geht der politische Eingriff zu weit? Karlsruhe sagt: Nein.
Niedersachsen fördert Qualitätsjournalismus.

Niedersachsen fördert wieder Qualitätsjournalismus

0
Der Landesmedienanstalt des Bundeslandes stehen dazu 100.000 Euro für ein Jahr zur Verfügung.
Leopoldina: Kinder und Jugendliche besserer vor Social Media schützen.

Leopoldina: Kinder und Jugendliche besserer vor Social Media schützen

0
Positionspapier empfiehlt Altersgrenzen für Soziale Netzwerke Einschränkung suchterzeugender Funktionen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen