Disney: Erfolgsfilme füllen leere Kassen
New York - Filmerfolge wie "Alice im Wunderland" haben dem Disney-Konzern im ersten Quartal 2010 rund 953 Millionen US-Dollar in die Kassen gespült.
Galileo wird teurer
Berlin - Das Europäische Satellitennavigationssystem Galileo kommt nicht aus den schlechten Schlagzeilen. Nach Verzögerungen soll es nun auch noch teurer werden als geplant.
Sky mit ernüchternden Quartalszahlen
München - Der Bezahlsender Sky hat seine Ergebnisse für das erste Quartal bekannt gegeben. Der Sender konnte nur wenige Kunden gewinnen, der Verlust des Unternehmens fiel höher aus als erwartet.
Technotrend Görler: „Bauen HDTV-Angebot aus“
Unterföhring - Nach der Kölner Fachmesse Anga Cable zieht der oberbayerische Empfangstechnik-Hersteller Technotrend Görler eine positive Bilanz. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Geschäftsführer Thomas Gerlach über seinen Eindruck von der Messe und neue Produkte.
Internet-Radios drängen sich in die Fahrzeuge
New York - In Zukunft werden personalisierte Internet-Radiostationen die traditionelle Verwendung von Autoradios deutlich verändern. In diesem Zusammenhang werden in erster Linie Smartphones eine wesentliche Rolle spielen.
Loewe bietet Tore auf Knopfdruck
Kronach - Loewe bietet nun einen in die neuen Individual-Fernseher integrierten Festplattenrekorder. Der DR-Plus soll bis zu 100 Stunden in HDTV-Qualität aufzeichnen.
Bravia-Internet-Video erweitert WM-Angebot
München - Sony AXN und Sony kooperieren im Bereich Hybridfernsehen mit einem WM-Angebot. Ab sofort wird ein Doku-Format auf der Online-Plattform Bravia-Internet-Video abrufbar sein.
DF gibt Tipps zu Aufzeichnungen auf Blu-ray
Leipzig - Den ersten Blu-ray-Rekorder mit DVB-S2-Tuner hat die DF-Redaktion bereits getestet. Doch wie steht es um die Aufzeichnung, das Blu-ray-Recording selbst? Hierbei gibt es noch viele Unklarheiten. Beseitigt werden die in unserem aktuellen Heft.
NEC-Projektoren bekommen Umweltsiegel
München - Der Hersteller NEC Display Solutions hat für elf seiner Projektoren die TCO-Zertifizierung durch die unabhängige schwedische Prüforganisation TCO Development bekommen.
Minus bei DVD-Verleih
Nürnberg - Der Umsatz mit Leihvideos ist im ersten Quartal erneut gesunken. Auch der Umsatz mit DVDs ging zurück.