Klassik Radio darf weitere zehn Jahre senden
Norderstedt - Die Medienanstalt Hamburg Schleswig Holstein (MA HSH) gab bekannt, die bundesweite Zulassung von Klassik Radio um weitere zehn Jahre zu verlängern. Erstmals wurden auch terrestrische Zulassungen für Hamburg und Schleswig-Holstein verlängert.
Videocon will in Italien neue LCD-Fabrik bauen
Chitegaon, Indien - Indiens größter Unterhaltungselektronikkonzern Videocon gab Details zum geplanten Bau einer LCD-Fabrik im italienischen Kampanien am Golf von Neapel bekannt.
Studie: Blu-ray-Vormarsch stockt
Port Washington, USA - Nach dem Ende des Formatstreits kehrt Ernüchterung im Blu-ray-Lager ein: Laut einer Studie der renommierten NPD Gruppe ist die Nachfrage nach Blu-ray-Playern weiterhin vergleichsweise niedrig.
HDTV-Aufnahme leicht gemacht
Leipzig - Die Redaktion testete zwei PC-TV-Karten, mit denen sich auch Pay-TV empfangen und aufnehmen lässt.
„Astra 2Connect“ feiert ersten Geburtstag
Betzdorf, Luxemburg/Bad Segeberg - Vor genau einem Jahr startete Filiago in Deutschland ihr Angebot "Internet über Satellit" mit dem satellitenbasierten Zwei-Wege-Internetanschluss "Astra 2 Connect".
Milbradt rechnet mit Medien ab
Leipzig - Der scheidende sächsische Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) nutzte die Diskussionsrunde "Parlament oder Fernsehen - Wo findet Demokratie statt?" des Medientreffpunkts Mitteldeutschland für eine medienpolitische Generalabrechnung.
Hochauflösender Fernsehgenuss
Berlin - Wohlgefühl und Bildgenuss sind heute zwei wichtige Kriterien, die der eigene Fernseher einfach haben muss. Sony schickt dafür die LCD-TV-Serie V4500 ins Rennen – mit Bilddiagonalen von 26 bis 37 Zoll.
NBC erhöht die Werbepreise beim Super Bowl
New York - Der Fernsehsender NBC will die Werbepreise für das jährliche Endspiel der US-amerikanischen Football-Profis auf drei Millionen Dollar pro Spot erhöhen.
JVC entwickelt 8k-Chip für Kino-Projektoren
Tokio - Der Chip ermöglicht eine 17 Mal höhere Auflösung als die derzeit höchste TV-Auflösung "Full HD", die auf Blu-ray-Discs abgespeichert ist. Der Mikrodisplay ermöglicht ein Bild mit 35 Megapixeln.
Bundestagspräsident Lammert warnt vor Talkshow-Inflation
Leipzig - Bundestagspräsident Norbert Lammert hat die "Inflation von Talkshows" als bedenkliche Entwicklung für die politische Berichterstattung bezeichnet. Die öffentlich-rechtlichen Sender müssten sich stärker ihres Auftrags besinnen und zum Beispiel Parlamentsdebatten wieder live übertragen.