Zuschauer wollen Herzschmerz statt Mord und Totschlag
Leipzig - Der blutrünstige Zuschauer, der von einer Krimiserie zur nächsten zappt, scheint eine Mär.
Handwerker-Werbung im Lokal-TV als Straßenfeger
Leipzig - Beim Publikum erfolgreich, bei der Werbewirtschaft durchgefallen. Ungefähr so könnte man den bisherigen Leidensweg von lokalen Fernsehanbietern zusammenfassen.
Medienmacher mahnen ernsthafte Medienpolitik an
Leipzig - Die Politik in Deutschland muss sich wieder mehr um die Medien kümmern. Sie sollte die Aufgabe nicht an die EU-Kommission in Brüssel aus den Händen geben.
Medienexperten: HDTV setzt sich nur langsam durch
Leipzig - Ungefähr 350 000 High Definition-Receiver, also Empfangsgeräte für das hochauflösende Fernsehen gibt es in Deutschland. Nicht viel in einem Land mit 80 Millionen Einwohnern.
Mit DM800 HD PVR erste HDTV-Dreambox im Handel
Lünen - Dream Multimedia, der führende Anbieter Linux-basierter Set-Top-Boxen, stellt mit der DM800 HD PVR die erste Dreambox für das hochauflösende Fernsehen (HDTV) vor.
AOL Radio kooperiert mit Last.fm
Hamburg - AOL Europa kooperiert mit der - eigenen Angaben zufolge - am schnellsten wachsenden kostenfreien Musik-Plattform Last.fm, die innovative und interaktive Funktionen beim Entdecken und Hören von Musiktiteln und Alben bietet.
„Killer Queen“ Susi Kentikian setzt auf Sieg
München - Am 10. Mai verteidigt Doppelweltmeisterin Susi Kentikian ab 22.20 Uhr live in der "ProSieben Fight Night" ihren Titel gegen die US-Amerikanerin Mary Ortega aus Halle/Saale.
„Dorf Digital“ – Wo stehen regionale Fernsehveranstalter heute?
SLeipzig - Der Bedarf an lokalen Fernsehanbietern ist da, doch die digitale Verbreitung über Antenne (DVB-T) ist ein Ergänzungsangebot. So lautete am Mittwoch das Fazit einer Podiumsdiskussion auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland.
Neuer DLP-Projektor von Benq
Hamburg - Der neue Digital-Light-Processing (DLP)-Projektor MP511+ von Benq ist mit einer noch höheren Lichtstärke von 2 100 ANSI-Lumen als sein Vorgänger MP510 ausgestattet.
Experten schreiben Plasma-Technologie ab
Leipzig - Der Plasma-Bildschirm als Auslaufmodell, die Zukunft gehört den LCD-Geräten - in dieser Einschätzung waren sich die Experten auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland einig.