Zattoo wird ARD-Radiobouquet streamen
Zürich - Nachdem die öffentlich-rechtlichen TV-Programme von ARD und ZDF mittlerweile komplett auf der Web-TV-Plattform Zattoo aufgeschaltet sind, werden bald die Radio-Kanäle folgen.
Astra-Internet auch in Belgien und Holland
Betzdorf, Luxemburg - SES Astra hat mit dem in Belgien ansässigen Internet-Anbieter Satelliet Electronics einen weiteren Vertriebspartner für seine Sat-Internetanschlüsse gewonnen. Damit wird "Astra 2 Connect" ab Juni auch in Belgien und den Niederlanden verkauft.
Spionagevorwurf: NagraStar fordert 100 Millionen Dollar Schadenersatz von NDS
Santa Ana, USA - In dem Prozess zwischen NagraStar und der britisch-israelischen NDS Group wegen des Verdachts der Piraterie, Verletzung des Kopierschutzes und unlauteren Wettbewerbs, hat der Richter David O. Carter beide Seiten aufgefordert, sich außergerichtlich zu einigen.
Interview: Kathrein mit vielen Neuigkeiten bei der Anga Cable
Leipzig - Für das Spezial-Heft zur diesjährigen Anga Cable befragte DIGITAL FERNSEHEN unter anderem auch Alfons Haas, SAT-Verkaufsleiter Inland der Kathrein-Werke KG. Für ihn ist eine Teilnahme an der Messe selbstverständlich, da sie für den Antennenhersteller als wichtigste Fachausstellung des Jahres gilt.
HDTV-Übertragungen live von New York nach Frankreich
Paris – Das Unternehmen CielEcran nutzt zwei Eutelsat-Satelliten für direkte HDTV-Liveübertragungen aus der New Yorker Metropolitan Oper an Kinos in ganz Frankreich.
Premiere startet Tausch der Smartcards
München - Premiere wird noch im 2. Quartal mit einem Smartcard-Tausch beginnen. Dies kündigt der Pay-TV-Sender auf seiner Homepage an.
Deutschlands erste Tier-Talkshow auf Tier-TV
Berlin - In der neuen Talkshow "Vom Tier zum Wir" diskutiert Dr. Hans-Joachim Herrmann, Moderator der gleichnamigen Sendereihe auf Tier.TV, mit Gästen.
„Guten Abend RTL“ erhält Lizenzverlängerung in Hessen
Kassel - Die Zulassung für das hessenweite RTL-Regionalfensterprogramm "Guten Abend RTL" wird bis zum 31. Dezember 2009 verlängert. Dies entschied die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) am Montag.
Paul Panzer und Co. bald bundesweit im Handy-TV
Kassel - Die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat dem Hörfunkspartenprogramm Comedy/Karaoke eine bundesweite Zulassung für die Verbreitung im DVB-H-Standard erteilt.
Evangeliums-Funk erhält Sendelizenzen
Kassel - Der Evangeliums-Rundfunk Deutschland mit Sitz in Wetzlar darf ein Radio- und TV-Programm veranstalten. Die Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat die beiden Programme mit dem Arbeitstitel "ERF TV" und "ERF Radio" deutschlandweit für zehn Jahre zugelassen.