Auslandsberichterstattung von WDR und ARD unter der Lupe
Düsseldorf - Der Rundfunkrat hat die Leistungen des Westdeutschen Rundfunks in der Auslandsberichterstattung gewürdigt.
Mehr Mobilfunkanschlüsse in Deutschland als Einwohner
Berlin - Im Mobilfunk wurde eine historische Marke geknackt: Seit Mitte April 2008 gibt es in Deutschland mehr als 100 Millionen Mobilfunkanschlüsse.
Die Linke fordert Medienstiftung als Gegengewicht zu privaten Konzernen ein
Leipzig - Die Linksfraktion im sächsischen Landtag fordert Regelungen, mit denen sich die Wirkung von Medien auf die öffentliche Meinungsbildung steuern lassen.
Champion Rocky Balboa schlägt bei Premiere zu
München - Der Mai ist bei Premiere der "Monat der Champions". Passend dazu feiert der Sender mit "Rocky Balboa" seine deutsche TV-Premiere.
Eins Festival heizt Fußballfieber an
Saarbrücken - Der digitale Fernsehsender Eins Festival wird als Vorgeschmack auf die Fußball-Europameisterschaft die Zuschauer mit dem "Fußball Festival" auf das Ereignis einstimmen.
Discovery Geschichte: Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen als Mai-Schwerpunkt
München - Der digitale Dokumentationskanal Discovery Geschichte wird sich im Monat Mai ausführlich mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges beschäftigen.
Deutschland in der Stunde Null: Eins Extra widmet sich dem Kriegsende
Saarbrücken - Eins Extra wird sich am 24. und 25. Mai mit dem Leben in Deutschland "Damals nach dem Krieg" beschäftigen. Die vierteilige Reihe zeichnet die Situation in Deutschland unmittelbar nach der Kapitulation nach.
Fußballgott Pele zaubert auf Premiere
München - Zum Motto "Monat der Champions" liefern Premiere Star und Premiere Thema ein Rahmenprogramm mit Filmen wie "The Boxer" und Dokumentation wie "Pele - Gott des Fußballs".
Eutelsat will Spielraum bei Verschlüsselungen
Köln - Der führende europäische Satellitennetzbetreiber Eutelsat will den Kabelkiosk erweitern und eine offene, diskriminierungsfreie Plattform für Kabelnetzbetreiber bieten.
NDS-Prozess: Hacker gesteht NDS-Anstellung
Santa Ana, USA - Im Rechtsstreit zwischen dem Pay-TV-Unternehmen Echostar und dem Murdoch-Verschlüsselungskonzern NDS wurde am Mittwoch eine zentrale Figur befragt. Der kanadische Hacker Christopher Tarnovsky hat eingestanden, von NDS zur Programmierung einer Piratensoftware angeheuert worden zu sein.