Vorgestellt: Türksat-Satelliten auf 42 Grad Ost
Leipzig - Die Satelliten des türkischen Betreibers Türksat haben in Deutschland einen wichtigen Stellenwert, da sie auf der Position 42 Grad Ost ein signifikantes Bindeglied zwischen Okzident und Orient darstellen.
Zenit-Trägerrakete kommt einfach nicht vom Boden
Moskau, Rußland - Der erste Bodenstart einer russisch-ukrainischen Trägerrakete vom Typ Zenit 3SLB, der für den Freitag vorgesehen war, ist bis auf weiteres verschoben worden.
Verbraucherschützer sehen Verunsicherung durch Einführung von HDTV
Leipzig - DIGITAL INSIDER befragte Rolf Dahlmann von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zu digitalem Fernsehen und HDTV.
Bereits 2,2 Millionen DVB-T-Empfänger verkauft
Leipzig - Schon jetzt gibt es 1,8 Millionen Flachbildfernseher mit eingebautem DVB-T Empfangsteil in den deutschen Haushalten. Zudem wurden in Deutschland bereits 2,2 Millionen Empfänger für unterwegs verkauft. Darüber informiert die Gesellschaft über Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu).
Interview: Arcon präsentiert neue Receiver-Serie auf der Anga Cable
Leipzig - Wie Henning Löhmann, Geschäftsführer der Arcon GmbH, DIGITAL FERNSEHEN gegenüber mitteilte, wolle das Unternehmen bei der diesjährigen Anga Cable seine neue Receiver-Serie "Titan 6000" vorstellen.
Humax stellt Programmlisten-Editor für den „iCord HD“ bereit
Oberursel/Taunus - Humax stellt für den "iCord HD" ab sofort einen Programmlisten-Editor bereit.
Blu-ray liegt bislang hinter den Erwartungen
Hollywood - Derzeit stehen Blu-ray-Player nur in einem von hundert US-amerikanischen Haushalten. Auch wenn der Blu-ray-Markt deutlich zugelegt hat - zum gleichen Zeitraum in der Einführungsphase stand die DVD deutlich besser da.
Deutsche Regulierer gegen EU-Superkommission
Bonn - Deutlich gegen eine EU-Dachkommission für Regulierungsfragen im Telekommunikationsmarkt hat sich der Präsident der Bundesnetzagentur Matthias Kurth ausgesprochen.
Premiere will DFB-Pokal-Konferenz ausstrahlen
München - Premiere will alle Spiele des DFB-Pokals live zeigen, auch in der Konferenz. Damit plant der Pay-TV-Sender eine Übernahme des Bundesliga-Konzepts auf den DFB-Pokal.
Sat.1 will Fußball-Berichterstattung ausweiten
Berlin - Sat.1 soll sein Interesse für die TV-Rechte an Länderspielen der Nationalmannschaft, dem DFB-Pokal und die neue Dritte Liga ab 2009 angemeldet haben.