Schmiergeldskandal trifft Samsung Electronics
Seoul - Samsung Electronics korrigiert seine Umsatzprognose für 2008 deutlich nach unten. Anstatt den bisher 15 Prozent sollen die Einnahmen nun um nur zehn Prozent wachsen.
USA: Blu-ray beginnt Konkurrenzkampf mit DVD
New York - Eine deutliche Steigerung seines Marktanteils kann das Blu-ray-Format gegenüber der DVD in den USA verzeichnen.
Jetzt online: Liste der Gewinner der NEMO-Verlosungen!
Die Liste der Gewinner, die bei den zahlreichen Online-Gewinnspielen sowie in der letzen Ausgabe von NEMO abräumen konnten, ist jetzt online abrufbar. Alle anderen können jetzt ihre Chance nutzen und bei den aktuellen Gewinnspielen auf NEMOPOLIS.de mitmachen!
16×9 Europe hat neues HDMI-Kabel entwickelt
Dornach - Die neuen Thunderflash HDMI-Kabel im 1.3b-Standard sollen die doppelte Bandbreite als bisherige Kabel ermöglichen.
Techno Trend: Kabel-HDMI-Receiver kommt im April
Erfurt/Düsseldorf - Der TT-Micro C320 HDMI wird im April in Deutschland auf den Markt kommen. Der HDMI-Receiver wird auch auf Flachbildfernsehern in Kabelhaushalten für scharfe Bilder sorgen.
Unitymedia startet einfachen Telefonanschluss
Köln - In Hessen und Nordrhein-Westfalen wird die Telekom zukünftig noch stärker um ihre Festnetzsparte bangen müssen: Unitymedia bringt für 20 Euro monatlich einen Telefonanschluss mit Flatrate für alle Gespräche ins deutsche Festnetz.
LG präsentiert MP3-Player mit DVB-T
Willich - Mit dem T80 will LG Electronics ab März 2008 einen MP3-Player mit eingebautem DVB-Tuner auf den Markt bringen.
Premiere mit buntem HDTV-Programm im Mai
München - Im Mittelpunkt des HDTV-Programms von Premiere im Mai stehen dabei die Filme "Mr. Bean macht Ferien" (ab 11. Mai) und das Finale der Rocky-Reihe "Rocky Balboa" (ab 18. Mai).
Saw IV startet mit BD-Live-Funktion
London - Lions Gate Home Entertainment wird noch diesen Monat in Großbritannien "Saw IV" als Blu-ray mit BD-Live-Feature auf den Markt bringen.
CI Plus macht neue Receiver notwendig
München/Frankfurt am Main - Die neue Common-Interface-Spezifikation "CI Plus" wird nicht mit den alten CI-Schnittstellen kompatibel sein. Kabel Deutschland will die Technologie einführen - auf Kunden mit CI-Receiver kommt der Kauf eines neuen Geräts zu.