DVB-T in Mitteldeutschland: Werben um Privatsender geht weiter
Halle/Jena - In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen werden - mit Ausnahme Leipzigs - nur öffentlich-rechtliche Sender via DVB-T-Antenne ausgestrahlt. Nichtsdestotrotz will man weiter für eine Beteiligung der Privatsender werben.
DVB-T-Flächenausbau in Mitteldeutschland abgeschlossen
Halle/Jena - Seit heute morgen 6 Uhr können Zuschauer in vier weiteren mitteldeutschen Regionen öffentlich-rechtliches Fernsehen über DVB-T empfangen.
BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2008 verliehen
München - Bei der Eröffnungsveranstaltung der Lokalrundfunktage der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) in Nürnberg wurden zum 21. Mal die BLM-Hörfunk- und zum 17. Mal die BLM-Lokalfernsehpreise für hervorragende Beiträge im bayerischen Lokalfunk vergeben.
Präsident Ring: Lokalradios keine „Vorreiter der Digitalisierung“
Nürnberg - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) fordert vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den landesweiten Sendern mehr Engagement bei der Einführung des Digitalradios.
„Frontal 21″im ZDF: Abschaffung des Widerspruchsverfahrens?
Mainz - Den "Abbau von Bürgerrechten" beklagen namhafte Juristen und Verwaltungsexperten, nachdem in mehren Bundesländern das Widerspruchsverfahren abgeschafft wurde, zuletzt im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen.
Bundesliga-Klassiker Bayern-HSV zur Saisoneröffnung
Frankfurt/Main - Die 46. Bundesliga-Saison wird mit einem Topspiel eröffnet. Der amtierende Meister FC Bayern München trifft zum Start auf den Vorjahresvierten Hamburger SV.
Neuer DVB-T-Sender in Wedel
Wedel - Der Norddeutsche Rundfunk nimmt heute seinen DVB-T-Sender in Wedel in Betrieb.
Sender von MTV Networks bleiben auf Wachstumskurs
Leipzig - Die MTV Networks-Sender MTV, Viva, Nick und Comedy Central starten nach einem überaus erfolgreichen ersten Halbjahr mit Bestwerten in die zweite Jahreshälfte.
China-Domain .cn löst .de als erfolgreichste Internetdomain ab
Starnberg - Den Titel als Exportweltmeister konnte Deutschland dieses Jahr noch mit knappem Vorsprung vor China verteidigen, doch bei den Länder-domains hat das Reich der Mitte die Führung bereits übernommen.
BLM-Lokalrundfunktage in Nürnberg eröffnet
München - Vor rund 500 Gästen eröffnete der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, im CongressCenter Ost der Messe Nürnberg die 16. BLM-Lokalrundfunktage.