Pferdewettsender Betvision startet auf Eurobird 9
Trunstadt - Der Sender geht am 15. Mai offiziell über den Satelliten Eurobird 9 auf der Eutelsat-Position Neun Grad Ost an den Start und hat bereits den Probebetrieb aufgenommen.
Kabel BW steigert Zahl der Internetkunden um 90 Prozent
Heidelberg - Kabel BW hat im ersten Quartal 2008 seine Kundenzahl deutlich gesteigert und die positive Entwicklung des Vorjahres fortgesetzt.
Medienkonzentration bleibt kontroverses Thema
Leipzig - Bei der hitzig geführten Debatte über eine Medienkonzentration in Deutschland stoßen beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland vor allem zwei Extreme aufeinander: Meinungsvielfalt auf der einen und Wirtschaftsinteressen auf der anderen Seite.
Rohde & Schwarz entwickelt Mittelleistungssender
München - Den neuen Mittelleistungssender von Rohde & Schwarz gibt es nun auch als Outdoor-Lösung "R&S NV8303VO". Dazu wurden die Senderkomponenten in ein wetter- und temperaturbeständiges kompaktes Gehäuse integriert.
Auch FDP beklagt „Polit-Unterhaltung“ im TV
Berlin - Der kultur- und medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christoph Waitz unterstützt die Kritik an den Polit-Talkshows. Der FDP-Politiker befürchtet, dass die Masse dieser Sendungen das Format in den Ruin treibe.
Frankreich: Glasfaser per Gesetz?
Paris - IPTV hat sich in Frankreich neben dem Satelliten als zweitwichtigster TV-Übertragungsweg etabliert. Bis dato werden die TV-Signale jedoch nur über ADSL-Kupferleitungen übertragen.
Österreich: UPC startet HDTV-Angebot
Wien - Der österreichische Kabelnetzbetreiber UPC überträgt auf seiner digitalen TV-Plattform ab sofort TV-Programme in HD-Qualität.
Dibcom vermeldet zehn Millionsten Chip für mobilen TV-Empfang
Paris - Der TV-Chiphersteller Dibcom geht davon aus, mit seinen zehn Millionen Chipsets 75 Prozent des mobilen Markts abzudecken. Nun rechnen die Franzosen damit, dass der Schwellenmarkt des mobilen Fernsehens endlich erreicht ist.
Virtueller Surround-Sound mit zwei kompakten Boxen
Berlin - Nicht jede Wohnung bietet den Platz für ein umfassendes Sound-System mit vielen Boxen. Auf vernünftigen Raumklang muss deshalb allerdings niemand verzichten. Die Lösung heißt "virtueller Raumklang".
Klitschkos boxen weiter bei RTL
Köln - Der dreifache Schwergewichts-Champion Wladimir Klitschko wird auch künftig exklusiv bei RTL boxen. Der Kölner Privatsender und die Klitschko Management Group (KMG) einigten sich dazu auf einen langfristigen TV-Vertrag.