FDP-Waitz gegen Kuhhandel mit ARD und ZDF
Berlin - Die Forderung des Springer-Chefs Mathias Döpfner, ARD und ZDF im Internet frei gewähren zu lassen, wenn diese auf TV-Werbung verzichteten, ruft den medienpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christoph Waitz auf den Plan.
Drehstart für ZDF-Fernsehfilm mit Nadja Uhl und Heino Ferch
Mainz - In Kirchzarten und Umgebung beginnen am Dienstag (17. Juni) die Dreharbeiten zu einem neuen ZDF-"Fernsehfilm der Woche" unter dem Arbeitstitel "Die schwarzen Wälder".
Holger Strecker verlässt RTL
Köln - Holger Strecker scheidet als Geschäftsführer der RTL Games GmbH aus.
Phoenix: Angela Merkel unter Beschuss
Bonn - Am Dienstag (17. Juni) geht es um 22.15 Uhr in der Phoenix Runde um das Thema "Frust in der Union - Angela Merkel unter Beschuss".
Volkmar Schulz neuer Leiter Technik und Entwicklung bei PPS
Berlin - Volkmar Schulz (38) übernimmt ab 16. Juni die Position des technischen Leiters bei der Presse-Programm-Service GmbH (PPS) in Berlin.
OQ.tv verlegt Firmensitz von Leipzig nach München
Leipzig - Der TV-Geräte-Produzent und TV-Geräte Händler OQ.tv bricht nach DIGITALFERNSEHEN vorliegenden Informationen seine Zelte in Leipzig ab und verlegt den Firmensitz nach München.
USA: Erst kommt schnelles Internet, dann HDTV
Washington, USA - Für Entscheidungsträger in den USA besitzt eine schnelle Internetverbindung einen höheren Stellenwert als ein HDTV-Angebot. Darüber berichtet der "Inquirer"
Zeitungsverleger fordern Deckelung der Online-Ausgaben von ARD und ZDF
Berlin - Der von den Ministerpräsidenten der Länder auf den Weg gebrachte Entwurf für den 12. Rundfunkstaatsvertrag sorgt in der Branche für heftige Diskussionen. Deshalb unterhielt sich DIGITAL FERNSEHEN mit Dietmar Wolff, dem Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger zum Thema:
Phoenix: Irland Votum und die EU am Scheideweg
Bonn - Die Europäische Union steckt erneut in der Krise: Nachdem die Iren den EU-Reformvertrag in einem Referendum abgelehnt haben, sind die Bemühungen um eine Verfassung und einen neuen Gemeinschaftsvertrag erneut gescheitert.
G-SAT Programm-Bouquet für Asien startet auf NSS-11
Den Haag, Niederlande - SES New Skies, ein Unternehmen der SES-Gruppe hat mit Global Broadcasting and Multimedia Inc. (GBMI) einen über mehrere Jahre laufenden Vertrag zur Bereitstellung von mehreren Transpondern auf dem Satelliten NSS-11 für G-SAT abgeschlossen, einen neuen DTH-Dienst (Direct-To-Home) für Asien.