RTL Interactive bekommt Mobile-Award
Köln - RTL Interactive hat für sein Konvergenzprojekt zur Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) den "made for mobile Award 2008" bekommen. Der Preis wurde im Rahmen des Medienforums NRW verliehen.
Dr. Heinz Fischer verstärkt den Hersteller Loewe
Kronach - Dr. Heinz Fischer (49) verstärkt das Vertriebs-Team von Loewe. Dies teilt der Premium-Fernsehgeräte-Hersteller mit.
Grünes Licht für ERF TV und Silverfakes TV
Potsdam - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat zwei weiteren Sendern die Zulassung erteilt.
TV-Quote: Konstanter Zuschauerrekord zur Fußball-EM
Hamburg - Die 1:2-Niederlage der deutschen Fußball- Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft gegen Kroatien verfolgten am Donnerstag im ZDF 22,78 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 76,3 Prozent).
Digitalbouquet International-TV kann starten
Potsdam - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat dem neuen Digitalbouquet International-TV grünes Licht erteilt.
Arte-HD-Transponder steht fest
Straßburg, Frankreich - Am 1. Juli startet der hochauflösende Ableger von Arte auf Astra (19,2 Grad Ost). Nun steht auch dessen Transponder endgültig fest.
EM-Tippspiel: Deutsche Niederlage bringt neue Spitzenreiterin
Leipzig - Die Niederlage der deutschen Mannschaft im Gruppenspiel gegen Kroatien hat die Spitzengruppe im EM-Tippspiel des Auerbach Verlags kräftig durcheinandergewirbelt.
Arte HD startet am 1. Juli
Straßburg, Frankreich - Ab dem 1. Juli wird der deutsch-französische Kulturkanal Arte sein deutschsprachiges Programm via Astra 19,2 Grad Ost auch hochauflösend ausstrahlen.
Doppelfeed-Antenne für kleines Geld
Leipzig - Doppelfeed-Anlagen ermöglichen den Empfang von zwei Satellitenpositionen mit einer fix ausgerichteten Schüssel. Warum man sich das Geld für diese Erweiterung auch sparen kann, erfahren Sie in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.
Hilker: Zukunft von ARD und ZDF nicht aufs Spiel setzen
Dresden - Der medienpolitische Sprecher der Linksfraktion im sächsischen Landtag, Heiko Hilker, sieht mit dem Entwurf des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags die Zukunft von ARD und ZDF in Frage gestellt.