New York-Geschichten zu Pfingsten auf EinsPlus
EinsPlus, der digitale Service- und Wissenssender der ARD, gibt dem Zuschauer am Pfingstsonntag vielfältige Einblicke in jene Stadt, die bis heute ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen und und Ethnien ist. Und dabei doch so amerikanisch wirkt, wie kaum etwas anderes.
EinsFestival: Nervenkitzel, Humor und Herzschmerz am Pfingstwochenende
Köln - Vom 10. bis 12. Mai zeigt das digitale Kulturprogramm der ARD neben zwei Politthrillern und einer Komödie auch eine Dokumentarfilm-Reihe über berühmte Liebespaare.
Lintec AG stellt Insolvenzantrag
Leipzig - Die Lintec Information Technologies AG in Taucha bei Leipzig hat heute wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenzantrag gestellt. Nicht betroffen sind die zur Holding gehörenden Gesellschaften Chiligreen Computer GmbH und HSC GmbH.
Salzburg TV bestätigt Sendeausweitung
Salzburg - Der Privatsender der Roten Bullen - Salzburg TV wird als Regionalsender weitergeführt. Das berichtet das Magazin "Horizont" in seinem Internetauftritt.
Kurt Krömer ab Mai 15 Minuten länger auf dem Schirm
Potsdam - Kurt Krömer - "the sexieste Witznummer des Lebens" - ist mit neuen Folgen seiner "Internationalen Show" zurück auf dem Bildschirm.
Tele 5 präsentiert das Lola Festival 08
Der Spielfilmsender Tele 5 wird in Kooperation mit der Deutschen Filmakademie vom 16. bis 20. April das "Lola Festival 08" in insgesamt 15 deutschen Städten präsentieren.
ORF sieht in neuen Privatsendern keine Gefahr
Cannes - Der Österreichische Rundfunk steht der privaten Konkurrenz relativ gelassen gegenüber.
Murdoch will zwei Sitze im Aufsichtsrat von Premiere
Frankfurt am Main - Einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) vom Dienstag zufolge plant der Großaktionär Rupert Murdoch, in Zukunft die Geschicke bei Premiere aktiv mitzubestimmen.
ZDFinfokanal startet Olympia-Magazin „Infolympia“
Mainz - In wenigen Wochen beginnen in Peking die olympischen Sommerspiele. Das ZDF stimmt seine Zuschauer mit einmem eigenen Olympia-Magazin ein. Doch nur die Zuschauer des ZDFinfokanals können dies sehen.
Deutsche Welle „muss Stimme der Freiheit“ bleiben
Berlin - Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) fordert, dass die Deutsche Welle als Stimme der Freiheit erhalten bleiben müsse.