Verbraucherzentrale fordert: Neutralität für alle Plattformen
Leipzig - DIGITAL INSIDER sprach mit Michael Bobrowski vom Bundesverband der Verbraucherzentralen über Vertriebsplattformen und den Rundfunkstaatsvertrag.
M-net beendet Geschäftsjahr 2007 mit dickem Plus
München - Die M-net Telekommunikations GmbH hat das vergangene Geschäftsjahr mit Rekordzahlen abgeschlossen. Der regionale Telefon- und Internetanbieter konnte demnach seinen Jahresumsatz auf 170 Millionen Euro erhöhen.
Waitz sieht ARD und ZDF bei Informationen über Aufträge in der Pflicht
Berlin - In der Diskussion über Informationspflichten von ARD und ZDF über Auftragsvergaben forderte der medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christoph Waitz mehr Klarsicht.
SES: Entavio will Endkundengeschäft aufgeben
Betzdorf, Luxemburg - SES Astra will sich mit Entavio zukünftig nicht mehr direkt an die Endkunden richten. Dies erklärte der SES-Chef Romain Bausch am Montag anlässlich der Präsentation der Quartalszahlen.
Primacom optimiert Netzwerke in Sachsen und Thüringen
Mainz - Der Kabelnetzbetreiber Primacom optimiert seine regionalen Kabelnetze mit einem neuen optischen Netzwerk von Opvista, welches in Sachsen zum Einsatz kommt.
Media Broadcast testet auf Astra 3A
Leipzig - Das Bonner Unternehmen Media Broadcast (vormals T-Systems) testet derzeit einen neuen Transponder auf Astra 3 A 23,5 Grad Ost.
Dambovita TV neu auf Eutelsat W2
Leipzig - Der rumänische Privatsender Dambovita TV kann ab sofort europaweit über Satellit empfangen werden.
Playstation 3 mutiert zum Fernsehempfänger
Tokio - Als Spielekonsole liefert die Playstation 3 schon seit geraumer Zeit Bilder in Spitzenqualität. Der digitale Bildgenuss soll künftig noch ein Stück weitergehen – wenn die Konsole zum Fernsehempfänger wird.
National Geographic HD testet uncodiert
Leipzig - Der hochauflösende Ableger des beliebten Dokumentationssenders National Geographic testet derzeit uncodiert auf Eurobird 9.
Olympische Spiele über Laptop in HDTV
Fremont, USA - Intel und Legend Silicon planen für die Olympischen Spiele in Peking einen DVB-T Dongle, mit dem Chinesen über Laptops und andere tragbare Geräte die Spiele in HDTV-Qualität verfolgen können.