Lyngbox soll im Februar endlich kommen
Braunschweig - Die Händler von Visiontec übernehmen die Generaldistribution für die Lyngbox. Der lang angekündigte HDTV-Receiver kann jetzt bereits auf der Online-Seite vorbestellt werden.
Sirius 4 betriebsbereit – Dienste von Sirius 2 und 3 übernommen
Solna, Schweden - Der Kommunikationssatellit Sirius-4 ist betriebsbereit und hat die Übertragungsdienste von Sirius-2 und Sirius-3 übernommen.
TV mit integriertem HD-Tuner – Mangelware?
Leipzig - Seit Jahrzehnten gibt es schon Fernseher mit integriertem Tuner - jedoch sind entsprechende Geräte für den HDTV-Empfang kaum zu haben.
Mobile 3.0 darf in NRW dreijährigen Versuchsbetrieb starten
Düsseldorf - Die Medienwächter in Nordrhein-Westfalen (NRW) haben grünes Licht für Handy-TV in der eigenen Region gegeben.
GB: BSkyB muss ITV-Beteiligung senken
London - Die britische Regierung hat BSkyB mit Bestimmtheit dazu aufgefordert, die Beteiligung am Privatsender ITV zurückzufahren. Damit folgt die britische Regierung der Empfehlung der Wettbewerbsbehörde.
Toshiba enttäuscht über Woolworths-Entscheidung
Toshiba hat mit Bedauern auf die Entscheidung der britischen Woolworths-Kette reagiert, die ab März HD DVDs nicht mehr in ihren Filialen führen will. Damit verliert die HD DVD den größten britischen Händler von HD-Scheiben.
HD DVD: Toshiba will beim Super Bowl werben
Am 3. Februar will Toshiba den US-Zuschauern beweisen, dass es mit dem HD-DVD-Format noch nicht vorbei ist. Geschickter Marketing-Schachzug oder doch letztlich ein bombastisches Requiem?
Kirch bestätigt Erhalt der Bankbürgschaft
München - Der Medienunternehmen und die DFL kommen ins Geschäft. Leo Kirch hat eine Bank gefunden, die bereit ist, die Bürgschaft in Höhe von 500 Millionen Euro zu übernehmen.
Österreich: Puls 4 erfolgreich gestartet
Wien - Pünktlich 18 Uhr drückte der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer den Startknopf für den neuen Privatsender. Danach wurde mit "Puls 4 News" die erste Eigenproduktion gesendet.
Electronic Partner vertreibt Star-DSL-Anschlüsse
Düsseldorf - Die Breitband-Internetanschlüsse von "Star DSL" werden jetzt auch über die Elektronikkette "Electronic Partner" vertrieben. Einen diesbezüglichen Rahmenvertrag haben beide Unternehmen unterzeichnet.