Fernsehanbieter wollen bessere Bildqualität
Berlin - Die European Broadcasting Union (EBU) will derzeit über ein Survey die HDTV-Pläne der eigenen Mitglieder ermitteln.
Sanus bietet neue Wandhalterungssysteme für „unbeschwerten Fernsehgenuss“
Eindhoven - Die richtige Positionierung des Flachbildfernsehers ist entscheidend für uneingeschränkten TV-Genuss. Bereits beim Kauf sollte daher auf das richtige Wandhalterungssystem geachtet werden.
Evangeliumsrundfunk stellt Lizenzantrag für ERF TV
Wetzlar - Der Evangeliumsrundfunk (ERF) hat bei der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) einen Zulassungsantrag für das Fernsehprogramm ERF TV gestellt.
Irdeto wächst weiter ungebremst und erobert den Weltmarkt
Las Vegas, USA - Nachdem das vergangene Geschäftsjahr (2007/2008) für den Verschlüsselungsspezialisten Irdeto sehr erfolgreich abgeschlossen werden konnte, plant das Unternehmen nun, seinen Kundenstamm und seine Angebote noch weiter auszubauen.
Irdeto unterstützt Common Interface „CI-Plus“
Bellevue, USA - Der Verschlüsselungsspezialist Irdeto gab auf der Broadcasting-Messe in Las Vegas bekannt, den umstrittenen "CI-Plus"-Standard für Digital-Receiver unterstützen zu wollen.
ARD und ZDF übertragen auch in diesem Jahr die „Tour de France“
Leipzig - Nach den Dopingskandalen und zahlreichen Zuschauerprotesten herrschte lange Zeit Unklarheit, ob die beiden öffentlich-rechtlichen Sender an der Übertragung des bedeutendsten Profi-Radrennens der Welt festhalten.
Premiere bleibt schwarz: Umstellung auf NDS Videoguard
München - Pay-TV-Hacker werden in nächster Zeit wohl wieder kräftig in die Röhre gucken dürfen.
Murdoch plant Kauf weiterer Premiere-Anteile
München - Auf 25 bis 26 Prozent soll der Murdoch-Konzern News Corp. seine Anteile am deutschen Pay-TV-Sender Premiere erhöhen wollen. Damit will Murdoch die Tür für andere Interessenten zustoßen.
Bayern schaltet wegen Wartungsarbeiten zeitweise DVB-T ab
München - Auf Grund von Sender- und Antennenmessungen kommt es in Bayern zwischen dem 15. und 17. April zu Abschaltungen aller über DVB-T verbreiteten Programme.
Neue Satelliten-Plattform für Ungarn mit HDTV-Sendern
Budapest - In Ungarn wird am ersten Mai eine neue Satelliten-Plattform starten. Wie aus lokalen Berichten hervorgeht, soll das Angebot als "Hello HD" verbreitet werden und HDTV- sowie SD-Sender umfassen.