Bayern im DFB-Pokal mit bis zu 10,14 Millionen Zuschauer
Baden-Baden - Das Fußballfieber hatte die Zuschauer am gestrigen Abend voll im Griff.
Sky Vision nimmt neuen Festplattenreceiver ins Angebot
Schwülper - Der Skyplus 320 PVR ermöglicht Sat-Haushalten, ihre Lieblingssendungen aufzunehmen. Insgesamt stehen dafür 80 Gigabyte Speicherplatz zur Verfügung.
Ferguson-Box: HD-Aufnahmen via USB
Leipzig - Der Hersteller aus unserem östlichen Nachbarland setzt bei seinem HD-Recorder auf eine externe Festplatte.
Perspektiven des digitalen Radios
Düsseldorf/Köln - Nachdem die bisherigen Anläufe Digitalradio zu etablieren bisher wenig erfolgreich werden, wird die Digitalisierung im Audio-Bereich nun wieder verstärkt thematisiert.
Schäuble strebt Gesetz zu Online-Durchsuchungen bis Sommer an
Berlin - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) will die gesetzliche Regelung zu Online-Durchsuchungen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zügig unter Dach und Fach bringen.
Yato wirbt um Kunden in DSL-Wüsten
Der Satelliten-Internetanbieter Yato bietet Triple-Play über die Satelliten-Technologie von "Astra 2 Connect". Die Angebote richten sich vor allem an kleine Unternehmen und Privathaushalte.
DFB erbost über Vorgehen des Kartellamts
Frankfurt am Main - Zutiefst verärgert zeigten sich die Verantwortlichen des Deutschen Fußball Bund (DFB) über die Vorgehensweise des Kartellamts. Derzeit prüft der Verband rechtliche Schritte gegen die Kartellwächter.
Microsoft berichtet wieder von der Cebit
Hannover - Auch in diesem Jahr berichtet Microsoft auf seiner Webseite mit kleinen Film-Beiträgen von der Cebit. Das Angebot heißt "Cebit-TV" und soll täglich alle Highlights von der IT-Messe dokumentieren.
MTV HD noch dieses Jahr – wohl aber nicht in Deutschland
Köln - MTV Networks wird wohl noch in diesem Jahr mit einem eigenen HDTV-Sender an den Start gehen. Die deutschen Musik-Fans dürften jedoch leer ausgehen.
Swisscom vollzieht Face-Lifting
Bern - Der Schweizer Telekommunikationsriese Swisscom lanciert Anfang März sein neues, einheitliches Erscheinungsbild. Die Dachmarke Swisscom tritt zukünftig an die Stelle der bisherigen Swisscom-Untermarken Fixnet, Mobile und Solutions und ersetzt auch Bluewin.