News Corp: Mockridge angeblich in Hacker-Skandal verwickelt
Medienberichten zufolge steht dem Murdoch-Imperium ein neuer Skandal ins Haus. Tom Mockridge, der die Nachfolge von Rebekah Brooks antreten soll, scheint in einen Hacker-Skandal verwickelt zu sein, der sich während seiner Zeit als Chef bei Sky Italia ereignet hat.
Unabhängig Fernsehen: Zattoo-Gutschein in der neuen DF
Internet-TV auf dem Smartphone, Tablet, PC/Mac oder Smart-TV – dank Zattoo ist das komfortabel und unkompliziert möglich. Als besonderes Extra liegt in der aktuellen DF-Ausgabe ein Zattoo-HiQ-Gutschein bei, der einen Einblick in das komplette HD-Angebot von Zattoo gewährt.
DMAX frischt sein On-Air-Design auf
München - Ab Montag möchte der Männersender DMAX noch unverwechselbarer erscheinen und startet mit einem neuen On-Air-Design.
IPTV-Rechte: Telekom sucht Partner für Fußball-Bundesliga-Sender
Bonn - Die Deutsche Telekom sucht für ihren Bundesliga-Fernsehkanal im Internet noch Partner. Medienberichten zufolge läuft die Suche des Konzern nach einem Partner für das IPTV-Angebot rund um die Fußball-Bundesliga derzeit mit Hochdruck.
Youtube: Stuttgart-Protest-Videos angeblich gelöscht
Stuttgart-21-Gegner haben der Videoplattform Youtube vorgeworfen, Videos von den Protesten gegen den Bahnhofsneubau gelöscht zu haben. Youtube weist die Vorwürfe zurück und beruft sich auf seine Richtlinien.
Yahoo will eigene Serien produzieren
Nach den Erfolgen von Serien wie "House of Cards" will nun offenbar auch Yahoo eigene TV-Serien für seine Online-Videothek produzieren lassen. Über 100 Konzepte wurden bereits begutachtet. Am Ende stehen Aufträge für vier Projekte im Raum.
KKR plant längerfristig mit ProSiebenSat.1
München - Die Finanzinvestoren von Kohlberg Kravis Roberts (KKR) haben sich nachhaltig zur ProSiebenSat.1-Gruppe bekannt. Für die nächsten Jahre sei demnach ein Verkauf nicht wahrscheinlich.
Snapchat erinnert Nutzer an Bundestagswahl
Von heute an wird in Deutschland ein neuer Snapchat-Filter aktiviert. Damit kann der Nutzer andere dazu motivieren, ihre Stimme bei der Bundestagswahl abzugeben.
Verschlüsselunganbieter NDS hält CI+ für zu teuer
München - Das britische Unternehmen NDS Group Ltd., welches auch Inhalte beim Kabelnetzbetreiber Kabel BW und dem Pay-TV-Anbieter Premiere verschlüsselt, will den Standard CI+ unterstützen, wenn der jeweilige Kunde dies fordert.
[IBC 2010] Pace stellt komplette Produktpalette vor
Zur führenden Broadcastingmesse IBC, die vom 10. bis 14. September in Amsterdam läuft, rückt der Set-Top-Boxen-Spezialist Pace mit seiner kompletten Produktpalette an.