Sonic Solutions will HD-DVD-Software streichen
Die Software-Experten von Sonic Solutions sollen sich entschlossen haben, die HD-DVD-Variante ihrer professionellen Authoring-Sofware "Scenarist" vom Markt nehmen. Zukünftig will man sich dafür auf die Weiterentwicklung der Blu-ray-Software konzentrieren.
Alle Super-Bowl-Werbespots verkauft
Bereits am Dienstag hat der US-Sender Fox den letzten freien Werbeplatz für das US-Sportspektakel schlechthin, den Super Bowl, verkauft. Angeblich sollen weit mehr als die durchschnittlichen 2,7 Millionen US-Dollar erzielt worden sein.
Christlicher Jungendsender startet in Leipzig
Leipzig/Hamburg - "Tru Young Television" heißt der noch recht junge christliche Jugendsender, der als Teil des lokalen DVB-T-Projekts in Leipzig auf Sendung gehen wird.
Kabel Deutschland lockt Neukunden mit Gutschrift
München - Jeden Monat sechs Euro Guthaben für das Pay-per-View-Angebot "Select Kino" gewährt Kabel Deutschland seinen Neukunden. Ab dem 4. Februar sind somit jeden Monat zwei Top-Filme inklusive.
„Starsat Klassik“ geht auf Berliner DVB-T-Plattform
Berlin - Das bundesweite Klassikprogramm Starsat Klassik ist ab dem 1. Februar auch digital-terrestrisch in Berlin/Potsdam zu empfangen. Damit will der Radiosender sein reines Klassik-Programm in die Hauptstadt tragen.
Kabel Deutschland verbessert Pay-per-View-Angebot
München - Ab 6. Februar führt Kabel Deutschland für sein Pay-per-View-Angebot "Select Kino" das Tagesticket ein. Dann gilt die Freischaltung eines Film über den ganzen Tag. Bisher berechtigte die Bestellung nur zu einer Ausstrahlung.
MP3 Player – Ist preiswert auch gut?
Leipzig - Für etwas mehr als 30 Euro bekommt man heutzutage schon die kleinen Musikabspielgeräte.
DFL: Auftakt der Rückrunde in 158 Länder übertragen
Frankfurt - Der Rückrunden-Auftakt der Bundesliga am kommenden Freitag sorgt weltweit für großes Interesse. Das Spiel zwischen Hansa Rostock und dem FC Bayern München wird in 158 Ländern übertragen.
NLM vergibt Handy-TV-Lizenzen an Mobile 3.0
Hannover - Wie zu erwarten hat nun auch die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) das Mobile-3.0-Konsortium als Plattformbetreiber für das Handy-TV-Pilotprojekt im DVB-H-Standard in Niedersachsen ausgewählt.
NLM verlängert RTL-Sendelizenz
Hannover - Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat am gestrigen Mittwoch der Verlängerung der Zulassung des RTL-Programms zugestimmt. Die neue Lizenz gilt bis zum 30. Juni 2013.