Start News Seite 10389

News

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Kabelkiosk testet auf 9 Grad Ost

2
Köln - Seit dem Wochenende strahlt Eutelsats Kabelkiosk seine Fremdsprachenpakete über die Eutelsat-Position 9 Grad Ost aus. Doch den Hoffnungen auf einen Multifeed-Empfang macht Eutelsat sofort eine Absage.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

120
Mainz - 2012 soll die analoge Ausstrahlung der TV-Programme von ARD und ZDF beendet werden. Dies geht aus dem Empfehlungsbericht der "Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten" (KEF) hervor.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

KKR plant längerfristig mit ProSiebenSat.1

1
München - Die Finanzinvestoren von Kohlberg Kravis Roberts (KKR) haben sich nachhaltig zur ProSiebenSat.1-Gruppe bekannt. Für die nächsten Jahre sei demnach ein Verkauf nicht wahrscheinlich.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Apple TV in Deutschland nicht billiger

0
Cupertino, USA - Die Apple-Streamingbox "Apple TV" hat bisher noch nicht wie gewünscht eingeschlagen. Deswegen hat Apple-Chef Steve Jobs auf der Macworld einen Neustart proklamiert und den Preis von 299 auf 229 US-Dollar gesenkt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Paramount kündigt Blu-rays an

35
Hollywood - Nun scheint auch Paramount seinen Abschied von der HD DVD leise vorzubereiten. Am Montag platzte die Nachricht, als die britische Amazon-Seite Paramount-Neuerscheinungen auf Blu-ray ankündigte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Maxfield vor dem Aus

0
Düsseldorf - Der Elektronikhersteller Maxfield hat einen Insolvenzantrag am Düsseldorfer Amtsgericht gestellt. Auf 14 Millionen Euro sollen sich die Verbindlichkeiten des Unternehmens angeblich belaufen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Chanson-Festival auf Eins Festival

1
Das Chanson-Genre, das originär in Frankreich beheimatet war, hat sich in den letzten Jahrzehnten auch in Deutschland etabliert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Europa lotet bei Rundfunkfinanzierung neue Wege aus

4
In Deutschland wird zu Beginn des neuen Jahres aller Voraussicht nach die Rundfunkgebühr auf 17,98 Euro pro Monat steigen. Während ARD und ZDF sich beschweren, dass selbst dann nicht genug Geld in die Kassen kommt, gehen Frankreich und England neue Wege.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF sieht mit Gebührenempfehlung Unternehmenspolitik bestätigt

1
Mainz - Als "Bestätigung für eine Unternehmenspolitik mit Augenmaß" hat ZDF-Intendant Markus Schächter die heutige Empfehlung der Gebührenkommission (KEF) zur Anpassung der Rundfunkgebühr für die nächsten vier Jahre gewertet.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

VPRT zur Gebührenerhöhung: ARD und ZDF sollen auf Werbung verzichten

6
Berlin - Um ein klares Signal des Reformwillens zu setzen, hat der VPRT die Länder gefordert, die anstehende Gebührenerhöhung mit einem Einstieg in den Ausstieg der Anstalten aus der kommerziellen Refinanzierung zu verbinden.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests