10. FRK-Kabelkongress erstmals an zwei Tagen
Leipzig - Am 13. und 14. November treffen sich Branchenvertreter aus TV, Plattformbetreibern und Herstellern sowie Medienpolitiker zum 10. Mal auf dem Kabelkongress des Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK).
Studio Hamburg steigt in den IPTV-Markt ein
Hamburg - Eine Vertriebskooperation hat das Studio Hamburg mit dem IPTV-Beratungsunternehmen Exozet geschlossen. Dabei handelt es sich um Bewegtbildinhalte im Internet und weitere Dienstleistungen aus dem Bereich der Online-Medien.
„Radio Top 40“ steigt bei DAB aus
Weimar - Der Jugendsender Radio Top 40 hat seine landesweite Übertragung im digitalen Radiostandard Digital Audio Broadcast (DAB) ohne Vorankündigung eingestellt. Ab dem 1. November war der Sender nicht mehr über DAB empfangbar.
Sat.1 wechselt Leitung Deutsche Fiction
Berlin - Joachim Kosack (42) übernimmt ab sofort die Bereichsleitung Deutsche Fiction bei Sat.1. Er verantwortet damit alle eigen- und im deutschsprachigen Raum koproduzierten fiktionalen Programme des Senders.
GB: Festplattenrekorder Sky+ weiter auf Rekordkurs
London - 323 000 neue Sky+-Kunden konnte Sky allein im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2007/08 vermelden. Damit wächst das Festplattenreceiver-Angebot weiter auf Rekordniveau. Stand Ende September nutzten 2,7 Millionen Sky-Kunden das PVR-Paket.
GB: Sky plant Triple-Play-Plattform mit DVB-T
London - "Picnic" soll der neue Geschäftsbereich des britischen Medienunternehmens BSkyB heißen, der schnelles Internet bis 16 Mbit pro Sekunde, Telefonie und terrestrisches Fernsehen im DVB-T-Standard anbieten soll.
Ludwig Bauer will ATV in Gewinnzone führen
Wien - Der defizitäre österreichische Privatsender ATV hat jetzt mit Ludwig Bauer offiziell einen neuen Geschäftsführer. Der ATV-Haupteigner Herbert Kloiber möchte, dass Bauer den Sender in den nächsten zwei bis drei Jahren als Geschäftsführer zu einem profitablen Sender trimmt.
Nach Flop: Betty TV wird in der Schweiz eingestellt
Bern - Ende November stellt die Swisscom das gescheiterte Betty-Projekt in der Schweiz komplett ein. In Deutschland geht es hingegen mit der interaktiven Fernbedienung weiter, allerdings sucht der Telekommunikationskonzern auch hier einen Käufer.
Geschenktipp: Bücher auf www.digitalfernsehen.de
Leipzig - Suchen Sie noch ein passendes Präsent für Weihnachten?
Dreambox als Streambox
Leipzig - Haben Sie eine Dreambox und wollen Sie den Receiver auch als Media-Server nutzen?