Kritik an RTL, Lob für Vox und Klage gegen EU
Düsseldorf - Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Medien (LfM) in NRW übt Kritik an RTL-Formaten und will in Brüssel für die DVB-T-Förderung kämpfen.
3. Liga wohl hauptsächlich in den Dritten
Frankfurt am Main - Die ab der nächsten Saison neu startende 3. Fußball-Bundesliga wird wohl hauptsächlich in den Sportsendungen der dritten Programm der ARD zu sehen sein. Das Eröffnungsspiel soll wohl live übertragen werden.
ZDF setzt 2008 auf Sport, Information und Unterhaltung
Mainz - Das Jahr 2008, erklärte der ZDF-Intendant Markus Schächter, sei ein besonderes Programmjahr - "und das nicht nur wegen der großen Sportereignisse
Fußball-Europameisterschaft und Olympische Spiele in Peking".
ARD setzt weiter auf Digitalradio-Neustart
Saarbrücken - Auch die ARD kritisiert die Streichung ihrer finanziellen Mittel für den digitalen Hörfunk (DAB). Dabei verweisen die Verantwortlichen auf die bisherigen hohen Investitionen in den Aufbau und Betrieb des Sendernetzes.
Neue Receiver-Marke „Daewoo International“
Düsseldorf - Mit einem Scart-Mini-Receiver mit CI-Slot und einem Festplatten-Receiver mit Twin-Tuner plant die Marke "Daewoo International" ihren Einstand auf dem europäischen Markt für digitale Set-Top-Boxen.
Premiere gibt Werbevermarktung ab
München - Premiere verkauft 75,2 Prozent seiner Vermarktungstochter "Premium Media Solutions" an die CU TV-Medien Beteiligungsgesellschaft des Medienmanagers Christian Unterseer.
Premiere startet eine Sportstiftung
München - Die "Premiere Stiftung" hat sich selbst zum Ziel gesetzt, die Bewegung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Aus der Taufe gehoben werden soll das Projekt bei einer Pressekonferenz am 1. Februar.
Premiere und Universal verlängern Zusammenarbeit
München - Mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung hat sich Premiere die TV-Rechte an den Universal-Filmen für die Verbreitungswege Kabel, Satellit, Internet-TV und Handy-TV gesichert.
Leipziger DVB-T-Netz startet am 17. März
Leipzig - Ab dem 17. März wird ein neues Zeitalter für den digital-terrestrischen Rundfunk in Deutschland beginnen. In Leipzig nimmt dann das erste lokale DVB-T-Sendenetz für private TV- und Radiokanäle seinen Dienst auf.
Streichholzschachtelgroß: DVB-T-Antennen im Test
Leipzig - Der Produzent Triax hat herzustellen das geschafft, was sich viele Kunden wünschen: eine DVB-T-Antenne mit minimaler Größe.