Österreich: Neue DVB-T-Sender stehen wohl fest
Wien - Puls 4, 3 Sat und ORF Sport Plus sind wahrscheinlich die Sender, welche auf dem zweiten österreichischen DVB-T-Transponder "Mux-B" starten werden. Eine offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus.
Kabelkunden im Allgäu bekommen weiter ORF und SF
München - Die analogen Kabel-Deutschland-Kunden im Allgäu müssen in Zukunft nicht auf den ORF und den SF verzichten. Kabel Deutschland will nach der Analogabschaltung das digtale TV-Signal umwandeln und in die analogen Netze einspeisen.
Medienspekulation: Kirch will Premiere zurück
München - Nach der Kooperation mit der Deutschen Fußball Liga sind in der Medienbranche Gerüchte aufgekommen, dass der wiedererstarkte Leo Kirch eventuell bei Premiere einsteigen will.
ORF stellt Betacrypt-Unterstützung ein
Wien - Irgendwann zwischen Januar und Mai 2008 plant der ORF, die Betacrypt-Verschlüsselung abzuschalten. Damit würden Schätzungen zufolge 60 000 Österreicher einen neuen Receiver kaufen müssen.
Premiere gründet neue Gesellschaft für Pay-per-View-Geschäft
München/Potsdam - Die Premiere On Demand GmbH soll als Premiere-Tochter zukünftig alle Abrufdienste bündeln. Derzeit ist noch die Premiere Fernsehen GmbH für für den Pay-per-View-Dienst "Premiere Direkt" verantwortlich.
LG baut auf Kombi-Player mit Marvell Videoformatwandler
Santa Clara - Der digitale Videoformatwandler 88DE2710 mit der Qdeo-Videoverarbeitung von Marvell kommt neuerdings im HD-Player BH200 von LG zum Einsatz. Dieser Player spielt sowohl Blu-ray- als auch HD DVDs ab.
TLM will Web-TV für Lokalsender fördern
Erfurt - Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) will ein technisches Pilotprojekt zur Förderung und Entwicklung von TV-Streaming-Angeboten starten. Ziel dürfte es sein, den kleinen Lokal-Sendern und Offenen Kanälen neue und kostengünstigere Ausstrahlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
KEK winkt Literatur-Spartensender „Lettra“ durch
Potsdam - Der Pay-TV-Sender "Lettra" darf sein Programm rund um das Buch bundesweit ausstrahlen. "Lettra" bemüht sich um eine Ausstrahlung über die Premiere-Star-Plattform.
Kindersender „Your Family“ erhält KEK-Zulassung
Potsdam - Der Pay-TV-Kanal "Your Family" darf sein 24-stündiges deutschsprachiges Unterhaltungsspartenprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien starten.
Traumhochzeit von „Verliebt in Berlin“ ab heute bei Maxdome
München - Die Protagonisten der Sat.1 Kult-Telenovela "Verliebt in Berlin" haben sich endlich gefunden: Mit der Traumhochzeit von Hannah (Laura Osswald) und Bruno (Tim Sander) endet die Serie am 12. Oktober nach insgesamt 645 Folgen.