Weitere Pakete über ORF-Plattform: Premiere zeigt sich abwartend
München/Wien - Derzeit kommuniziert Premiere noch keine konkreten Termine, wann denn die weiteren Pay-TV-Pakete auf die ORF-Plattform kommen könnten. Somit werden Premiere Thema und Premiere Austria auf unbestimmte Zeit die beiden einzigen Angebote.
Premiere: Cryptoworks-Verschlüsselung in Deutschland kein Thema
München - Premiere wird in Deutschland über Satellit nur auf der eigenen Plattform und über Entavio zu empfangen sein. Spekulationen, die nach der Aufschaltung auf die ORF-Plattform aufgekommen waren, erteilte Premiere gegenüber DIGITAL FERNSEHEN eine Absage.
Samsungs HD-DVD-/Blu-ray-Kombiplayer auf 2008 verschoben
Der Samsung BDP-UP 5000 wird nun doch nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen. Ursprünglich war das Gerät auf Oktober bis November angekündigt. Neuer Verkaufsstart soll der Januar 2008 sein.
Schweiz: Swisscom erhält DVB-H-Zuschlag
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Com Com) hat sich entschieden: Die DVB-H-Bilder der Fußball-Europameisterschaft werden von der Swisscom geliefert.
SR-Fernsehen ab Montag digital bei Kabel Deutschland
Saarbrücken - Ab Montag, 1. Oktober, ist das SR Fernsehen im Saarland auch digital bei Kabel Deutschland empfangbar. Damit wollen der Saarländische Rundfunk und Kabel Deutschland die Digitalisierung des TV-Kabels vorantreiben.
„Body in Balance“ ab sofort im Kabelnetz von Unitymedia
Hamburg - "Body in Balance" macht jetzt auch Haushalte in Nordrhein-Westfalen und Hessen fit. Ab sofort können interessierte Zuschauer Europas ersten Spartensender für Yoga, Fitness, Wellness und Entspannung über das digitale Kabelnetz der Unitymedia verfolgen.
Net Cologne kündigt Mobilfunk-Einstieg an
Köln - Neben Internet, Telefon und digitalem Fernsehen wird Net Cologne bald auch Handy-Verträge anbieten. Damit wird der Kölner Kabelnetzbetreiber zum Quad-Play-Anbieter.
Arte verteidigt Internet-Angebot „Arte+7“
Straßburg - Um von der technologischen Entwicklung nicht ausgeschlossen zu werden, wird Arte am kommenden Montag sein Online-Video-on-Demand-Angebot "Arte+7" starten.
Arte-VoD-Angebot „Arte+7“ startet am 1. Oktober
Straßburg - Am 1. Oktober um 11 Uhr wird die Online-Mediathek von Arte aufgeschaltet. Unmittelbar nach der TV-Ausstrahlung stehen die Programme dann sieben Tage lang im Internet kostenlos zur Verfügung.
Großspender will Free-TV-Ausstrahlung von „Bibel TV“ retten
Köln/Hamburg - Seit Dienstag ist der christliche Sender "Bibel TV" nicht mehr im kostenlosen digitalen Kabel von Unitymedia in Nordrhein-Westfalen und Hessen empfangbar. Jetzt soll ein Groß-Spender die Einspeisung finanzieren.