DVD-Nachfolge: Warner unterstützt weiter beide Formate
Hollywood - Ob es tatsächlich ein finanzielles Angebot der HD-DVD-Gruppe gab, Warner exklusiv auf die Seite der HD DVD zu ziehen, war dem Warner-President Ron Sanders nicht zu entlocken.
Arena senkt Preise „für Arena Sat komplett“
München - Neukunden können ab sofort das Arena-Komplettangebot für 24,90 Euro monatlich inklusive Satelliten-Bereitstellungsgebühr buchen. Beim Abschluss eines Ein- oder Zwei-Jahres-vertrags legt Arena den Mietreceiver sowie einen Freimonat oben drauf.
Mobiler Party-Projektor von Epson
Meerbusch - Epsons neues Home-Entertainment-Center Epson EMP-DM1 verfügt über einen speziellen Bildmodus für Gamer, der das Spielgeschehen in Lebensgröße auf die Leinwand bringt.
Arena Family mit neuen Musiksendern
München - Das Family-Paket von Arena erhält musikalischen Zuwachs: Die drei Musiksender MTV Hits, MTV Base und VH1 Classic erweitern das Angebot auf 15 Sender.
Hubert Kah bewirbt Launch von Premiere Star
München - Heute ist Premiere Star auf Sendung gegangen. Zum Launch des Programmangebots mit 13 Sendern startet die Premiere Tochter eine Marketingkampagne unter dem Motto "meine Sternzeit".
Gefahr aus Fernost
Leipzig - Geiz ist nicht immer geil - vor allem, wenn es um den Kauf von Elektronikgeräten geht.
DVB-T2 soll HDTV-Übertragungen ermöglichen
An dem Nachfolgestandart DVB-T2 für das digitale terrestrische Fernsehen arbeitet das zuständige Konsortium DVB-Project bereits. So könnten schon 2009 erste Geräte für den neuen Standard entwickelt werden.
Anton Kathrein beklagt akuten Fachkräftemangel
Rosenheim - Der lange beschworene Fachkräftemangel macht der deutschen Wirtschaft immer mehr zu schaffen. Anton Kathrein, Chef der Kathrein-Werke, war einer der Ersten, der auf diesen Misstand immer wieder hingewiesen hat.
Gütersloh bekommt regionalen Internet-Sender
Gütersloh - Der Internet-Kanal "Lokalvision" hat seinen Sendestart für Samstag angekündigt. Inhaltlich will der neue Sender Lokalberichte in Magazinform anbieten.
Studie: 2010 europaweit bereits acht Millionen HDTV-Receiver
London - Eine Milliarde Euro Umsatz verspricht eine Studie der Analysten von "Screen Digest" den Herstellern von Set-Top-Boxen und deren Komponenten allein in Europa. Vor allem die Chip-Branche dürfte davon profitieren.