Simmel findet Sendungen über Nationalsozialismus „abscheulich“
Berlin - Schriftsteller Johannes Mario Simmel macht das Fernsehen für mangelnde Kritik am Nationalsozialismus mitverantwortlich.
Herbig sucht auf ProSieben starke Männer für „Wickie“-Film
München - Regisseur Michael "Bully" Herbig sucht auf ProSieben Darsteller für seine Realverfilmung der TV-Zeichentrick-Serie "Wickie und die starken Männer".
Festplatten: Fix eingebaut?
Leipzig - Klingt eher kompliziert denn einfach: Festplatte gekauft und in den Personal Video Recorder eingebaut.
Farbklecks: Bunte Lautsprecher von Nubert
Leipzig - Dass Lautsprecher auch Farbe ins Wohnzimmer bringen können, beweist das neue Nubert Design-System Nulook.
2. Tag im Dschungelcamp: Tapfere Lisa nimmt den Mund ganz schön voll
Nach dem erfolgreichen Start der Dschungel-Show ging es Samstag Abend um 22.15 Uhr mit der zweiten Folge spannend weiter: Sonja Zietlow und Dirk Bach verkünden im Camp, dass die RTL-Zuschauer die 19-jährige Lisa Bund als Kandidatin für die nächste Dschungelprüfung gewählt haben.
Highlights des ZDFtheaterkanal
DF präsentiert die Highlights des ZDFtheaterkanals der kommenden Woche.
ZDFdokukanal: 37 Grad und 37 Grad Plus sowie Start der Doku „Stalingrad“
DF präsentiert die Highlights des ZDFdokukanals der kommenden Woche.
High End 2008 wird vorverlegt
München - Nicht wie gewohnt zu Christi-Himmelfahrt wird die High End 2008 stattfinden können. Die Veranstalter der Fachmesse für Hifi und Heimkino haben sich aufgrund eines gleichzeitig in München stattfindenden Ärztekongresses entschlossen die Messe vorzuverlegen.
HD-Streaming-Box jetzt auch für Deutschland
Rotkreuz, Schweiz - Die Dynavisions-Set-Top-Box Solo HD 200 IPTV, mit der Videos aus Online-Videotheken und Video-Portalen in HD-Qualität empfangen und abgespielt werden können, soll noch im ersten Quartal in Deutschland auf den Markt kommen.
Arcor-Chef rechnet mit IPTV-Aufschwung ab 2009
Eschborn - Ab 2009 wird das Internetfernsehen IPTV laut Arcor-Chef Harald Stöber zum Markt der Zukunft. Dafür investiert der Telekommunikationskonzern kräftig, allein in diesem Jahr sollen zwölf Millionen Haushalte das neue Angebot bestellen können.