Tchibo verkauft Arena-Rückrundenpaket für 99 Euro
Köln - Tchibo vertreibt ab Freitag das Pay-Paket "Arena Sat komplett" für 99 Euro. Das Angebot ermöglicht den Empfang aller Arena-Sat-Programme sowie der Rückrunde der Fußball-Bundesliga über "Premiere Fußball Bundesliga".
Panasonic bündelt Heimkino-Anlage mit Blu-ray-Player
Las Vegas - Panasonic plant mit dem SC-BT100 sein erstes Heimkino-Set bestehend aus 5.1-Surround-Anlage und Full-HD Blu-ray-Player im 1.1-Format. Optional kann die Anlage zu 7.1-Surround aufgerüstet werden.
Blu-ray bei Verkaufszahlen 2007 vorn
Las Vegas - Auf eine in Europa verkaufte HD DVD kamen im vergangenen Jahr drei Blu-ray-Discs. Damit belegen die GfK-Zahlen die relative Dominanz des Sony-Formats. Somit ist Blu-ray in Europa noch führender als in den USA.
Schräges Produkt: Fernbedienung im Colt-Design
Buggingen - Die Playtastic-Ingenieure sind entweder Western-Fans oder hassen ihr TV-Programm: Die Elektronik-Marke hat eine Universal-TV-Fernbedienung im Angebot, die wie ein Wild-West-Colt daherkommt.
Viewsonic drängt in die gehobene Projektor-Klasse
Willich - Mit dem Heimkino-Projektor Pro 8100 hat sich Viewsonic viel vorgenommen: Der Beamer soll den Weg in die "Luxus-Heimkino-Lifestyle"-Klasse ebnen. Das Modell ist zugleich das erste der neuen Precision-Serie.
Finanzvorstand Lanz verlässt ProSiebenSat.1
München - Lothar Lanz, 59, Vorstand Finanzen, Legal Affairs und Human Resources der ProSiebenSat.1 Media AG, wird das Unternehmen demnächst verlassen.
USA: Warner will erste Blu-ray mit Bild im Bild bringen
Las Vegas - Schon bald möchte Warner erste Filme veröffentlichen, welche die Möglichkeiten des Blu-ray-Profils 1.1 ausschöpfen. Dabei handelt es sich um Bild-im-Bild-Kommentare, die der Zuschauer wahlweise zuschalten kann.
Receiverupdate bei HDTV-Boxen: was bringt es?
Leipzig - Die Software ist das Herz eines Receivers.
„Premiere Türk“ wird am Freitag eingestellt
München - Ab dem morgigen Freitag können die türkischen Programmpakete "Premiere Türk" und "Premiere Türk XL" nicht mehr über Premiere empfangen werden. Der Bezahlsender bietet seinen betroffenen Kunden ein Kulanz-Angebot.
Worldspace bereitet Sat-Radio-Angebot für Europa vor
Las Vegas - 2009 will der Sat-Radio-Anbieter sein Angebot auch auf Europa ausweiten. Los geht es mit 40 bis 50 werbefreien Sendern in Italien. Ein deutsches Unternehmen wird dafür die Autoradios bauen.