Run auf DVB-T in NRW
Das digitale Antennenfernsehen DVB-T wird im Rheinland besser angenommen als erwartet.
Kabel 1 sieht sich als Classic TV bestätigt
Unterföhring - Wird der Begriff Klassik in Bezug auf TV erwähnt, fällt häufig immer ein Name: Kabel 1.
Mehr Gewinn bei Philips
Amsterdam - Der niederländische Elektronikkonzern Philips kann für das zweite Quartal seines Geschäftsjahres mit einer regelrechten Explosion beim Gewinn aufwarten.
Premiere zeigt „Vierer-Konferenz“ aus T-Mobile Bundesliga
Wien - Ab Mittwoch beginnt in Österreich ein neues Zeitalter für Fußballübertragungen. Die Qualität und Quantität der künftigen Berichterstattung wird in Österreich neue Maßstäbe setzen.
LFK-Anhörung über Fortbestand der BTV4U-Lizenz vertagt
Stuttgart - Die Anhörung von Beteiligten und Zeugen des Veranstalters BTV 4U im Rahmen der gestrigen Vorstandssitzung der LFK hat wichtige Ergebnisse erbracht.
Neuer DVB-T Festplattenreceiver von Humax
Oberursel - Der Digitalspezialist Humax präsentiert mit dem PVR-8100T einen Festplattenreceiver für den digitalen Antennenempfang (DVB-T).
Chinas LCD-TV-Markt soll ab 2007 kräftig wachsen
Shanghai - Der Markt für LCD-TV-Geräte soll spätestens ab dem Jahr 2007 auch in China kräftig zulegen.
Terra Nova auf Astra gestartet
Zwei Monate vor dem geplanten Sendestart kann seit heute Terra Nova uncodiert auf 19,2° Ost empfangen werden.
CNBC wechselt Astra Frequenz
Der paneuropäische Wirtschaftskanal CNBC Europe ist ab sofort auf einer 2. Frequenz auf 19,2 Grad Ost zu empfangen.
Vorgestellt: Pay TV für Nordeuropa
Gleich zwei Orbit-Positionen sind für unsere nördlichen Nachbarn von Bedeutung. Schon seit vielen Jahren belegen die Skandinavier zahlreiche Transponder auf 5 Grad Ost und 1 Grad West.