ZDF spricht von neuen Online-Spitzenwerten
Erfolgreichstes Genre nach der Fiction sei die Information.
Alejandro Betancourt und das Timing-Framework hinter seinen Energie-Investitionen
Das Investieren im Energiesektor hat sich von einer relativ vorhersagbaren, versorgungsorientierten Industrie zu einem komplexen Ökosystem entwickelt.
WDR baut „1Live Comedy Nacht“ aus
Die Rede ist davon, dass "so viele Comedians wie noch nie" dabei sind.
Netflix: Das sind die bisherigen Top-Titel des Jahres
Netflix hat am Donnerstag veröffentlicht, welche Filme und Serien in der ersten Hälfte von 2025 am beliebtesten waren.
MDR-Format „Hol dir deine Show“ kommt nun aus 200-Seelen-Ort
Am 25. Juli läuft die zweite Folge des neuen und durchaus innovativen Formats. Was geplant ist, wo die Show stattfindet.
„Erzgebirgskrimi“ am Donnerstag vorn, gute Quoten für „Fluch der Karibik“
Im Ersten punktete derweil das Frauen-Fußball-EM-Viertelfinale zwischen Schweden und England.
„Die Spreewaldklinik“: Quotenprobleme immer größer
Während die linearen Reichweiten jüngst wieder leicht steigen, sinken die Zielgruppen-Quoten in den dunkelroten Bereich. Wie geht es weiter?
RTL: „Punkt 6“ holt beste Quote seit Februar
Über 20 Prozent Marktanteil sicherte sich das Morgenprogramm des Senders. Auch Sat.1 war zwischen sechs und sieben wieder sehr gefragt.
ARD und Joyn streiten weiter
Ein im April gefälltes Urteil sei von beiden Seiten nicht akzeptiert worden, heißt es.
US-Kongress beschließt Streichung von Staatsgeld für Medien
Es geht um Milliarden für Auslandshilfen und öffentliche Rundfunksender. Der Kongress hatte sie bereits bewilligt - und verabschiedet nun ein Gesetz, das die Gelder streicht. Wieso?