Sky stattet Sportsbars mit 3D-Technik aus
Sky stattet Sportbars in ganz Deutschland mit 3D-TV-Equipment zum Start der Bundesligaübertragung in 3D aus. In 20 ausgewählten Sportbars werden 3D-Fernseher und -Brillen zur Verfügung gestellt.
Save.tv setzt sich in Online-Rekorder-Streit gegen RTL durch
Das Oberlandesgericht Dresden hat die Entscheidung des Bundesgerichtshofes im Fall Save.tv gegen RTL bestätigt. Die Richter gelangten zu dem Schluss, dass das Aufzeichnen von Fernsehinhalten mit Hilfe des Online-Videorekorderdienstes als zulässige Privatkopie einzuordnen ist.
7TV: ProSiebenSat.1 startet neue Streaming-App für alle Sender
ProSiebenSat.1 möchte nach den Distributionsverträgen mit Zattoo und Magine offenbar noch einen Schritt weiter gehen und bringt unter dem Namen 7TV künftig eine eigene Streaming-App auf den Markt, die alle TV-Sender der Mediengruppe beinhalten soll.
Dolby-Atmos-Sound für „Star Wars Battlefront“-Game
"Star Wars Battlefront" wird als eines der ersten Videospiele mit einer Dolby-Atmos-Tonspur ausgerüstet. Bereits im November soll das neueste Spiel von Game-Publisher Electronic Arts für die PS4, Xbox One und den PC im Handel erhältlich sein.
[TV-Quoten] „Tatort“-Kommissarin Folkerts ermittelt Tagessieg
"Tatort"-Kommissarin Ulrike Folkerts war am Sonntagabend erste Wahl für die meisten Fernsehzuschauer. 8,48 Millionen Fans (Marktanteil: 22,9 Prozent) ließen sich die Episode "Der Schrei" im Ersten nicht entgehen.
Freenet TV startet eigenes IPTV-Angebot
Ende März steigt Freenet nicht nur als Vermarkter der HD-Sender der Privaten bei DVB-T2 HD ein, sondern startet mit Freenet TV Connect auch ein internetbasiertes TV-Angebot. Damit sollen zusätzlich 20 Sender für die Zuschauer zur Verfügung stehen.
RTL hält Fortsetzung von „Deutschland 83“ für „wahrscheinlich“
Obwohl sich die preisgekrönte Spionage-Serie "Deutschland 83" für RTL zu einem mächtigen Quotenflop entwickelte, will der Kölner Sender daran festhalten. RTL-Programmgeschäftsführer Frank Hoffmann stellte nun eine Fortsetzung in Aussicht.
„Digedags“ kommen als Animationsserie ins TV
Dig, Dag und Digedag sollen ihre eigene Animationsserie im Fernsehen bekommen. Das Medienboard Berlin-Brandenburg fördert die von Mar Vista Media entwickelte Produktion mit den Helden der DDR-Comic-Zeitschrift "Mosaik" mit 20 000 Euro.
TV-Quoten: Selbst „Beetbrüder“ besser als RTLs „Comedypreis“
Während der Tatort seine Quote stark verbessert, kann der Deutsche-Comedy-Preis nicht bei den Zuschauern punkten. Überraschend gutes Ergebnis gibt es für die "Beet-Brüder" auf Vox.
Sky zeigt Premier League Topspiele in UHD
Exklusiv für Sky-Q-Kunden gibt es künftig eine Top-Partie pro Spieltag aus der Premier League auch in Ultra HD. Los geht es am zweiten Augustwochenende direkt mit zwei richtigen Krachern.