„Golden Bachelor“ bei RTL – und was wird aus dem „Bachelor“?
Ab Januar wird der "Golden Bachelor" im RTL-Programm zu sehen sein. Welche Auswirkungen hat das auf den richtigen "Bachelor"? Wir haben nachgefragt.
Stuttgart-„Tatort“ spielt heute im Dorf
Ein kleines Kaff auf der Schwäbischen Alb, dörfliche Enge, Spießigkeit. Hier suchen die Stuttgarter "Tatort"-Ermittler heute ihren Mörder. Dabei ist die Leiche eigentlich in Stuttgart entdeckt worden.
Tyson-Kampf: 60 Millionen Haushalte zwingen Netflix in die Knie
Weil 60 Millionen Haushalte zuschauen wollen, hat Netflix bei der Übertragung des Boxkampfs riesige Probleme. Mehr Details gibt es jetzt.
Fußballstar Harry Kane wirbt künftig für Sky Stream
Der Torjäger soll das Weihnachtsgeschäft von Sky ankurbeln. Beim Pay-Anbieter freut man sich über eine nicht oft kommende Gelegenheit.
Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF gehen für Erhöhung vor Gericht
Es ist unklar, ob der Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro auf 18,94 Euro steigt. Die Länder haben noch nicht entschieden - ARD und ZDF reagieren jetzt.
„Markus Lanz“ heute: Themen & Gäste am Dienstag
Das Ampel-Ende beschäftigt den Talk von Markus Lanz auch am Dienstag. Im ZDF beginnt die neue Ausgabe der Show aus Hamburg um 23:30 Uhr. Die Gäste kommen diesmal unter anderem von der Union.
ARD und ZDF „müssen sich auf eine gesicherte Finanzierung verlassen können“
ARD und ZDF klagen in Sachen Rundfunkbeitrag vor dem Verfassungsgericht. Das bedauert auch die Staatskanzlei in Rheinland-Pfalz. Dort springt man den Öffentlich-Rechtlichen aber auch zur Seite.
Schleswig-Holsteins Staatskanzlei-Chef: „Schritt von ARD und ZDF war erwartbar“
Aus Schleswig-Holstein kommt die Forderung, die Politik dürfe sich nicht irritieren lassen. Trotz des Gangs vor das Verfassungsgericht von ARD/ZDF soll die Politik eine...
Ihre Gebote bitte! DFL startet Rechteausschreibung neu
Ab Montag geht es um Milliarden. Die DFL-Rechteausschreibung kompakt und einfach erklärt. Foto: Sky
Nach Ampel-Aus: Ingo Zamperoni fragt heute „Die 100“
Heute Abend haben wieder 100 Menschen aus der Bevölkerung die Chance, zu gesellschaftlichen Themen Stellung zu beziehen, diesmal geht es um das Aus der Ampel und die kommende Wahl.